HEX
Server: Apache
System: Linux pdx1-shared-a1-38 6.6.104-grsec-jammy+ #3 SMP Tue Sep 16 00:28:11 UTC 2025 x86_64
User: mmickelson (3396398)
PHP: 8.1.31
Disabled: NONE
Upload Files
File: /home/mmickelson/theflexguy.com/wp-content/plugins/updraftplus/languages/updraftplus-de_DE.mo
��`+VVV1VGV8^Vu�V
W $WEWSRW�WM�WM�WKXHhX�X#�X�XYYiY
Y�Y�Y�Y�Y�YN�Y�KZ#�Z[)['B[ j[K�[�[,�[\K.\z\��\8]D]U]]]t]2�]�]+�]
�]^$!^F^6Y^=�^�^W�^7_C_0L_7}_,�_I�_,`D`Z`i`~`r�`)�`/'aWama*�a�a*�a�aAbWBbI�b�b
�b
cc!c4c;cEBc��c�
d��d�Ce�e/f4?f+tft�f@gEVg3�g�gC�g)h1h
=hHh
Ph[huh�h�h]ioi�il�ihj{j�j#�j%�j�jkkk	0k::kuk
�k�k�k�k�k�k�k�lg�lgmmim	�mx�mZnin
xn^�n�n�n<o)[o��op85p7np8�pC�p/#qbSqK�q-r@0rRqro�r4s9Ts�s�s�s�s�s�s$t"3tVtkt-�t�t�t�t0�tq(u6�u�u�u�uv
vc$v�v
�v
�v#�v
�v�v�v;wJw]wtw�w�w�w9�w%x1.x>`x6�x&�x+�x)y Bycy~y�y
�y�yG�y
z8zLzazyz�zJ�z�z{K{_d{�{��{t^|Q�| %}F}	d}n}{}�}g�}�}~h
~v{M��D�7,�,d�����
��ʀ7��-3�Da�5��܁m߂OM�E��
�� �/�J�
a�l����9 �Z�q�E��^Շ	4�
>�
L�Z�`�t�������!Έ�=�)D�Tn�!É���"�3;�o�)w�
�����ŠC�	Y�	c�	m�w�������ӋC�a2�����/ӌ:�>�J[�(��Aύ*�<�VY�����9Î?��=�YM�!��!ɏx�d�|�3��#ɐ�,�3�M�Y�h�z���G�����
�)#�M�x^�ג���?:�.z�>�� �%	�/�E�
W�b�)x�Z��2��H0�y������������Y�r�{�#��E��
�����0�*G�Lr�5�����ƘG�"-�(P�1y�-��:ٙP�Je�����՚(��*�TA���)��0ț����,�9�N�Md���
��]Ɯ�$�#�6�GJ�D���מNY�O��#��R�4o���5��5�.%��T�<%��b�+�#1�+U�!����1��3�
�,#�-P�4~���	��)ĤH�*7� b���������:ǥ���*�,9�f�u�
�����%�s5�
����Ƨ	ݧ�
����9�I�&e� ��3����
�I'�Dq���)ө��9�%U�{�����<ê=�~>�Z��[�/t�F����&
�)4�&^�!������}�vT�?˯^�j�cp�԰B�$�*3�a^���@̱
�)�=�3P�������>IJ�-�>�O�o��%��W��a�;f������?���7ص9�tJ�&��6��g3�J�����
�)�9�U�u�������%��ݹ�b���\����&�7�I�g����"��6ֽ
�����ɾ7־�z�z����!��<�+�	�f#�m�����A������d�:��>+�kj�S��`*�_�����5��_��K�|i����]��R=����$4�]Y�u��L-�Gz�c��n&����0:�%k�����"���� ��9�S�Ws�=��&	�$0�+U�1��"����
������P��o���.�?�\�k�/��*�������& �,G�t�G����%��
�'�:�	G��Q�$��� �9�
A�L�a�n�!z�$��	��������
��*�a��s3����	G�Q�BZ������������'�@�	T�^�s�x���������1����?�:Z���?�����'�oF����������
 �/.��^����P������������*��������G��%.�OT��������;��g��;�*M�
x�'��!�����b�q�*x�"������������%�T4�������J��%�87�8p�(��?��D�;W�6��@��;�'G�o�w���������������������$�8�!J�
l�
z�����������!����(�@<�}�����
��P���)�E�Q�X�o�.|�	��@�����A1�'s���b��6�K�-S�����"��������Y�[��p��a���7��#�=�L�[�	k�u��������������:�V�
r�'}���@��F��/<�l�1�
����1��,��" �
C�%Q�w�����������
���
���2�J%�,p�z��B��[�/�I�1_�������
��C�+�K�S�r\�V�&�.�:�W��d��A��"7�Z�&k����������
�*��P ��q�'��C�<�r�yV5I�x�@O$�(����c�25HC~3����|^-
�:�	o�	6B
Qy
��
(�,��*�q��5
I�
J;/�8��
1$NV��<lj�;PRp�-�L=^W�X�tM����JXP�u�Pj(�c�HfO��I�[���oRD���'3�Y�_89:@t&�P�&-,T����L=�M; Z� �� ��!�H"�"o$P�$�$��$��%9-&=g&-�&=�&.'S@'~�'(e+)R�)�)�)*E*KU*��*@?+��+f4,a�,u�,4s-;�-8�-O.1m.3�.V�.�*/$�/$�/��/E�0O�01,1"^1!�1	�1�1�1�1�1�1�12$232 N2,o2L�2L�2j63�3�3
�3�3�3494EV4�4�4
�4�4,�4�4
5! 5B5U5s5�5�5!6=6fQ6��6�D7^8!d8!�83�8��8�d9�9:R':�z:wv;��;A�<L*=Cw=3�=�=>
>f>
�>�>�>7�>Z�>!R?t?|?1�?E�?@H@!b@�@�@�@�@�@�@7�@IAYAaAjA�vAK)BKuB�B�B	�B��B@�CC�C4
DSBD�D+�D
�D)�DE
E2"EUEdEEzE^�EF5FeKF,�F��F�sG�GI$Ig3I�I�II�IJ�'J(�JKJ
K<UKK�K��K;gLK�LO�LT?MM�ME�M(N4DN�yNBO]VO-�O?�O2"P5UP��P%*Q&PQ/wQ;�Q;�QDRZdRG�R�S�T�T;UHHU��U6�V9�Vk�V=fW"�W[�Wt#X@�XG�XA!Y7cY<�YC�Y=ZZZuZ$�Z �Z+�Z"[%([%N[#t[R�[7�[�#\��\D|]B�]�^��^jR_�_B�_9`�F`%�`��`
}a�a-�a�aX�a�@c�
d��d�e}�eRf�pgFShV�h4�hG&iDni%�iV�i
0j4>j9sjP�j_�ju^kG�kHlel2�l�l5�l��l��m�VnD�n�o�o-q60q/gqv�q)r8rQr&^r�r�r�r �r
�ri�rTs	fsps"vs#�s
�s�s�s�s@�s#t#Ct:gt�t�t�t
�t	�t�t�t3uIu	NuXu`uzu#�u�u�u�u�u8�uv/vEv&ev"�v�v&�v�v�vwwE,w?rw'�w�w�w�w�w*x?xKxTxgxsx|x�x�x�x�x	�x!�xy3y:ySVy�y�y�y�y�y�y<�y?5z&uz'�z�z;�z{�0{|.|D|Pb|�|�|$�|�|[}
g}br}_�}(5~]^~'�~1�~$`;���$�"�$�%7�U]����7e���0��6ہ)�Q<���.��̂O�:��F���5�>�W�@g� ��)Ʉ��1*�\�Bu�Y���}/���
��/ņ:��90�Zj�Ň܇���"��/�.��A�#�&@�+g�(��"��߉D�_9�T�������5�	J�T�X]�����G��Ռ���#=�<a�F��*���_��^
�>l���[ː'�7�K�W�g�%s���
�����y@���ْt��tn�	�%�0�2D�#w�����˔�K��D�`�v�����$���&���]��q��Ro�—�ϗY�k�����)�!>�<`�0���Ι*b�?��;͚G	�KQ�:��u؛bN�8��S�]>�u�� �D3�x�������!֞��3�4H�}���A��!���"/�AR����@�'_���������xǡ@�\�k�,~�����٢W�H� c�,��!��ӣ�F��4C�;x�Q��D�,K�5x���4ɥ"��!�;�R�d�P~�ϦIߦ)�D�`�%s�X��#��p3����'%��M�z�^i�-Ȫ#��
�
%�3�;�fG������ƫt�}�Q��
�P��BG�;��Ʈ���K9���;��SүX&��{��]�Xv�ϲ ޲0��0�GM�&��(����3��ö-ӶT��V�
ٷ����-�I�`�}�-��ŸEܸ."�fQ�*���"��* �@K�	��-��
ĺҺ������
������ɻ(�#�%4�YZ�|��%1�)W�;��H��-�l4�/��[Ѿ8-�#f�|���	�?�J]���j�*1�*\����$�A�8`�&����/���-�:�L�b�|�S��	����
��61�h�u|���#�/�#K�=o�4��G��,*�(W���������5����I��Y��4�	E�O�k�����������j��
e�p�*��E��	����
��/�*L�ww�D��^4�"��R��8	�2B�;u�?��;��m-�K�����#�2;�n�!��r���.(�1W�$������������P�b�j�s{�"���-�eG�J�����]��^��)B�_l�C���;-�8i�>��
��O���<�/�*7�5b�/��
��@��O�g�@v�C��N��J�S�/_�R��/��$�7�?�S�h�8����������0��.�C�]��v���2��������
�!�	-�7�BH�-��.��*��J�^�y�$��e��_#�%��*��%��K��-F�t��� ��F��F��]�g��zY�@��^�t�|�,��1��.��$'��L��9��4�G��p�r�yy���M�Q�8g�f���L�c�/l���<��!���(�:;�v�2��"��1���,�*4�W_�g��H�'h��������;��D���B�.��<��H1�}z�k��d�{�&����$��*���+�H�f�${�����y���I�6�=�
B�P�m�$����-���5�FF������
R�
`�Jn���q��4����(����,��"�_��zW���:`����� �3��;�p0�j��yk���2�m�VK��+�4]��<&
a1��KKd}��.	��	<f
B�
'�
(.
W#eL�)�PBQ/�%�/�7
#R
v
�
�
�
 �
g�
^C���.� "1-T7�	�!��?3DxN�
�$�5-c
r��((Q"a
���
���-�#0J7b9��������	Z	dQn�#��"0Sk������!<?"|M�F�"4WW"�%�4��-$�)+2 Gh2{���e`3��	u�# .< k � � J� )� r
!}!��!	n"Ix"��"D#:W#�#0�#5�#�	$�$�$.�$&�$%2%E%	U%_%
r%�%W�%�%&&>&DU&'�&C�&?'-F'Wt'D�':(EL(O�(E�(0()Y)b)|)�)�)�)�)�)�) �)�*��* 4+U+&l+�+�+�+�+	�+"�+,,,L,k,z,=�,�,�,--L$-q-�-�-	�-�-�-1�-
.J(."s.�._�.5/ K/kl/9�/0B$0g0 �02�0$�0$�0!1pA1�1��1��2Y3J]4,�4�4�4�4
55-5J5 h5"�5�5�5�5:�5 /6P6&\6�6H�6X�6557k7.�7�7�77�7.8,08]8(r8 �8�8�8�8%9+9	;9E9V9l9�|9Ev:T�:=;�O;K�;�=<=-=FE=	�=�=!�=�=
�=Q�=1;>m>u>�~>a?d?t?%�?
�?��?H@IY@"�@�@0�@
AA-ADA_A
|A(�A��A�BC#�C�D6�D}F��Fh]GP�G�HA�H,�H#I�+I7�Iz
KI�KM�KBLC`L��L�7MtN-xNA�O��OCqPL�PQ-R31R�eR7�Rz%S��ST1T4�T!�TW�TI5UMU'�U�UCV^WV��VK~Wz�WEEX/�XW�X*Y+>YYjY.�Y_�YfSZ��Z`[��\O7]f�]!�]h^'y^��^$_z-_��_Q`�e`��`	�ah�b�c��cBOdk�d��dK�e;�eH7f+�fV�f+g3/g-cg��g�DhEiXNii�i�j��j�jk@.l�omY�m$On�tn�BoJ�oF(pWopF�p1qZ@q��qB(rqksL�s*t9tVt`htU�t�u_v�hv�w{�w�xF�xK�xP5yg�y:�yA)zzkz��z(�{3�{�{Me|X�|:}-G}#u}�}�}�}�}#�}"�}	~"~4~F~'d~2�~^�~\�{�!-�O�
c�#n���E��D�9�E�\�q�@��ǁ�%���'1�Y�r����+�C�xX��у�]�h��(`�*��7�������;�Q�Yg�"��z��_�JF�U��J�92�l�����x��1�"K�n����"����
��5ŌZ��V�Ru�'ȍ
���0�A�Q�Z�5i�[����	����aӏd5�
����
���Ȑ\l�Dɑ6�hE�
��3���1��
+�9�2V�����N��{	�+����iƔ80��i���H����
�y�!����KƘ!��4�3�:�F>�V��Nܚ�+�E��D�f9�U��R��[I�9��Fߝ�&�RӞ}&�1��A֟6�:O����'8�(`�I��LӡJ �Nk�Y��]��r��_� Y�Qz�Q̥��C��/@�p�T�)E�co��Өfn�Fթ^�R{�PΪL�Ll�"��!ܫ2��+1�.]�-��6��5�3'�b[�8��������Ho�S�������d��
��;	�7E��}�.��D����9�K�]b����*���ķ)]����S�s�]�jݻGH�Z��E�+1�r]�н<�B$�^g�jƾ�1�R��z�+��B����:	��D����p��P���E���2�2H�:{����+8�d���(������
��,�1�d>���
����0��1�4�D�I�Q�^Z�2��2��_�$�����������$��C�a�	g�
q�|�	��-����������I�&M�t�'��6��#��	�+�&I�p�	����O��F��+E�q�z���'��-������#�0�"?�
b�m�������)��)��$�!-�gO�����	��
��	��	�D!�Mf�*��+��%�A1�s� (with errors (%s)) (with warnings (%s)) Eastern United States"%s" has no primary key, manual change needed on row %s."tenant" is a term used with OpenStack storage - Google for "OpenStack tenant" to get more help on its meaningtenant%d errors, %d warnings%d hours, %d minutes, %d seconds%s (%s used)%s - could not back this entity up; the corresponding directory does not exist (%s)%s Error%s Error: Failed to access bucket %s. Check your permissions and credentials.%s Error: Failed to create bucket %s. Check your permissions and credentials.%s Error: Failed to download%s Error: Failed to download %s. Check your permissions and credentials.%s Error: Failed to initialise%s Error: Failed to open local file%s Error: Failed to upload%s Error: you have insufficient storage quota available (%s) to upload this archive (%s).%s Service Exception.%s access key%s authentication%s authentication failed%s authorisation failed:%s checksum: %s%s chunk %s: upload failed%s did not return the expected response - check your log file for more details%s does not allow authorisation of sites hosted on direct IP addresses. You will need to change your site's address (%s) before you can use %s for storage.%s download: failed: file not found%s end-point%s error - failed to access the container%s error - failed to re-assemble chunks%s error - failed to upload file%s error - we accessed the container, but failed to create a file within it%s error: %s%s error: file %s was shortened unexpectedly%s files have been extracted%s has been chosen for remote storage, but you are not currently connected.%s hours%s is a great choice, because UpdraftPlus supports chunked uploads - no matter how big your site is, UpdraftPlus can upload it a little at a time, and not get thwarted by timeouts.%s location%s login failure%s logo%s minutes, %s seconds%s per quarter%s re-assembly error (%s): (see log file for more)%s restoration options:%s returned an unexpected HTTP response: %s%s secret key%s settings test result:%s support is available as an add-on%s table(s) found.%s total table(s) found; %s with the indicated prefix.%s upload (%s): re-assembly failed (see log for more details)%s upload failed%s upload: getting uploadID for multipart upload failed - see log file for more details%s version:%s weeks%s: Skipping cache file (does not already exist)%s: This directory already exists, and will be replaced%s: unreadable file - could not be backed up%s: unreadable file - could not be backed up (check the file permissions)(%d archive(s) in set).(%s%%, file %s of %s)(Not finished)(Nothing yet logged)(Read more)(This applies to all WordPress backup plugins unless they have been explicitly coded for multisite compatibility).(You appear to be already authenticated).(apparently a pre-release or withdrawn release)(as many as you like)(at same time as files backup)(backup set imported from remote location)(case-sensitive)(learn more about this significant option)(learn more)(logs can be found in the UpdraftPlus settings page as normal)...(make sure that you were trying to upload a zip file previously created by UpdraftPlus)(or connect using the form on this page if you have already purchased it)(verb)Download(version: %s)(view log...)(when decrypted)... and many more!1 hour1 week<a href="%s">Read this article to see step-by-step how it's done.</a><b>Do not</b> place it inside your uploads or plugins directory, as that will cause recursion (backups of backups of backups of...).<strong>(You appear to be already authenticated,</strong> though you can authenticate again to refresh your access if you've had a problem).<strong>After</strong> you have saved your settings (by clicking 'Save Changes' below), then come back here once and click this link to complete authentication with %s.<strong>After</strong> you have saved your settings (by clicking 'Save Changes' below), then come back here once and click this link to complete authentication with Google.<strong>Backup of:</strong> %s<strong>ERROR</strong>: Site URL already taken.<strong>ERROR</strong>: problem creating site entry.<strong>This is NOT a folder name</strong>.A "migration" is ultimately the same as a restoration - but using backup archives that you import from another site.A key with this name already exists; you must use a unique name.A search/replace cannot be undone - are you sure you want to do this?A very large file was encountered: %s (size: %s Mb)A zip error occurredABORT: Could not find the information on which entities to restore.API KeyAPI Key: %sAPI SecretAPI keyAPI secretAWS authentication failedAccess Key: %sAccount NameAccount full: your %s account has only %d bytes left, but the file to be uploaded has %d bytes remaining (total size: %d bytes)Account full: your %s account has only %d bytes left, but the file to be uploaded is %d bytesAccount holder's name: %s.Account is not authorized.Accounts created at rackspacecloud.com are US accounts; accounts created at rackspace.co.uk are UK accounts.Accounts created at rackspacecloud.com are US-accounts; accounts created at rackspace.co.uk are UK-basedActionsActions upon selected backupsAdd an additional retention rule...Add an external database to backup...Add another address...Add another...Add siteAdd-Ons / Pro SupportAdding...Adds enhanced capabilities for Rackspace Cloud Files usersAdjusting multisite pathsAdmin API KeyAdmin UsernameAdmin access keyAdmin secret keyAdvanced / Debugging SettingsAdvanced ToolsAdvanced reporting featuresAfter logging in, create a sandbox app. You can leave all of the questions for creating an app blank (except for the app's name).After pressing this button, you will be given the option to choose which components you wish to migrateAfter pressing this button, you will be given the option to choose which components you wish to restoreAll references to the site location in the database will be replaced with your current site URL, which is: %sAll sitesAll the times shown in this section are using WordPress's configured time zone, which you can set in Settings -> GeneralAllow deletionAllow downloadAllowed FilesAlmost all FTP servers will want passive mode; but if you need active mode, then uncheck this.Already purchased space?Also delete from remote storageAlso send this backup to the active remote storage locationsAlso, you should read this important FAQ.An SQL line that is larger than the maximum packet size and cannot be split was found; this line will not be processed, but will be dropped: %sAn admin password has been set.An error occurred on the first %s command - aborting runAn error occurred when trying to retrieve your add-ons.An error occurred whilst closing the final database fileAn unknown error occurred when trying to connect to UpdraftPlus.ComAn unknown response was received. Response was:An update containing your addons is available for UpdraftPlus - please follow this link to get it.An update is available for UpdraftPlus - please follow this link to get it.Any other directories found inside wp-contentAny other file/directory on your server that you wish to back upAny support requests to do with %s should be raised with your web hosting company.Anyone seeing the lock screen will be shown this URL for support - enter a website address or an email address.Archive is expected to be size:Are you sure that you wish to remove %s from UpdraftPlus?Asia PacificAsia Pacific (Singapore)Asia Pacific (Sydney)Asia Pacific (Tokyo)Ask a pre-sales questionAssigned to this siteAt the same time as the files backupAttribute imported content to userAuthenticate with %sAuthenticate with GoogleAuthorisation failed (check your credentials)Authorization failedAutomatic BackupAutomatic backup before updateAutomatic backup when updating WP/plugins/themesAutomatically backup (where relevant) plugins, themes and the WordPress database with UpdraftPlus before updatingAvailable for this site (via your all-addons purchase)Available to claim on this siteAzureBack up more databasesBack...Backed up: %sBackup (where relevant) plugins, themes and the WordPress database with UpdraftPlus before updatingBackup Contents And ScheduleBackup NowBackup ReportBackup WordPress files and databaseBackup began:Backup begunBackup contains:Backup created by unknown source (%s) - cannot be restored.Backup created by:Backup created by: %s.Backup data (click to download)Backup data will be sent to:Backup dateBackup directoryBackup directory (%s) is not writable, or does not exist.Backup directory could not be createdBackup directory specified does <b>not</b> exist.Backup directory specified exists, but is <b>not</b> writable.Backup directory specified is writable, which is good.Backup directory successfully created.Backup does not exist in the backup historyBackup external databaseBackup extra files and databasesBackup file not available.Backup finishedBackup is of: %s.Backup label:Backup made by %sBackup non-WordPress tables contained in the same database as WordPressBackup of:Backup sent to remote site - not available for download.Backup set not foundBackup sets removed: %dBackup succeededBackup to remote storageBackup won't be sent to any remote storage - none has been saved in the %sBackups are saved inBackups in progress:Bad filename format - this does not look like a file created by UpdraftPlusBad filename format - this does not look like an encrypted database file created by UpdraftPlusBasic email reportingBe aware that mail servers tend to have size limits; typically around %s Mb; backups larger than any limits will likely not arrive.Be careful what you enter - if you enter / then it really will try to create a zip containing your entire webserver.Be safe every time, without needing to remember - follow this link to learn more.Be safe with an automatic backupBegun looking for this entityBlog linkBlog uploadsBucketBucket locationBucket names have to be globally unique. If the bucket does not already exist, then it will be created.Buy ItBuy It Now!By default UpdraftPlus uses its own store of SSL certificates to verify the identity of remote sites (i.e. to make sure it is talking to the real Dropbox, Amazon S3, etc., and not an attacker). We keep these up to date. However, if you get an SSL error, then choosing this option (which causes UpdraftPlus to use your web server's collection instead) may help.CallCall WordPress action:Can you translate? Want to improve UpdraftPlus for speakers of your language?CancelCannot create new AWS user, since the old AWS toolkit is being used.Cannot create new tables, so skipping this command (%s)Cannot drop tables, so deleting instead (%s)Central United StatesChange Lock SettingsChanges made:Check out UpdraftPlus Vault.Check out UpdraftPlus.Com for help, add-ons and supportCheck out WordShellCheck this box to have a basic report sent toCheck this box to use Amazon's reduced redundancy storage and tariffCheck this box to use Amazon's server-side encryptionCheck this to delete any superfluous backup files from your server after the backup run finishes (i.e. if you uncheck, then any files despatched remotely will also remain locally, and any files being kept locally will not be subject to the retention limits).Check this to receive more information and emails on the backup process - useful if something is going wrong.Check your file permissions: Could not successfully create and enter directory:Check your file permissions: Could not successfully create and enter:Chicago (ORD)China (Beijing) (restricted)Choose the components to restoreChoose your remote storageChoosing this option lowers your security by stopping UpdraftPlus from using SSL for authentication and encrypted transport at all, where possible. Note that some cloud storage providers do not allow this (e.g. Dropbox), so with those providers this setting will have no effect.Choosing this option lowers your security by stopping UpdraftPlus from verifying the identity of encrypted sites that it connects to (e.g. Dropbox, Google Drive). It means that UpdraftPlus will be using SSL only for encryption of traffic, and not for authentication.Chunk %s: A %s error occurredClaim not granted - perhaps you have already used this purchase somewhere else, or your paid period for downloading from updraftplus.com has expired?Claim not granted - your account login details were wrongCleaning up rubbish...Clearing cached pages (%s)...Click here to attempt to create the directory and set the permissionsClick here to authenticate your %s account (you will not be able to back up to %s without it).Client IDClient SecretClone/MigrateCloseCloud Files API KeyCloud Files API keyCloud Files ContainerCloud Files Storage RegionCloud Files UsernameCloud Files authentication failedCloud Files containerCloud Files error - failed to create and access the containerCloud Files error - failed to upload fileCloud Files error - we accessed the container, but failed to create a file within itCloud Files operation failed (%s)Cloud Files usernameCompare with the free versionConflict: that user already existsConflict: that user or email address already existsConnectConnect with your UpdraftPlus.Com accountConnecting...Connection failed.Connection failed: check your access details, that the database server is up, and that the network connection is not firewalled.Connection succeeded.ConstantsContainerContains:Content URL:Continue restorationCopying this entity failed.Could not access %s containerCould not access containerCould not create %s zip. Consult the log file for more information.Could not create files in the backup directory. Backup aborted - check your UpdraftPlus settings.Could not create the containerCould not delete old directory.Could not find one of the files for restorationCould not find that job - perhaps it has already finished?Could not get list of tablesCould not move new files into place. Check your wp-content/upgrade folder.Could not move old files out of the way.Could not move the files into place. Check your file permissions.Could not open the backup file for writingCould not read the directoryCould not save backup history because we have no backup array. Backup probably failed.Counting...CreateCreate Azure credentials in your Azure developer console.Create OneDrive credentials in your OneDrive developer console.Create a key...Create a new API user with access to only this container (rather than your whole account)Create new API user and containerCreate new IAM user and S3 bucketCreate table failed - probably because there is no permission to drop tables and the table already exists; will continueCreated database backupCreated file backup zipsCreating %s and database backup with UpdraftPlus...Creating backup with UpdraftPlus...Creating database backupCreating database backup with UpdraftPlus...Creating file backup zipsCreating...Current StatusCurrent limit is:Current memory usageCurrent use:Custom content type manager plugin data detected: clearing option cacheDailyDallas (DFW) (default)DatabaseDatabase (created by %s)Database (files backup has not completed)Database OptionsDatabase access: Direct MySQL access is not available, so we are falling back to wpdb (this will be considerably slower)Database backup scheduleDatabase decryption phraseDatabase encryptionDatabase encryption phraseDatabase only (files were not part of this particular schedule)Database queries processed: %d in %.2f secondsDatabase search and replace: replace %s in backup dump with %sDatabase successfully decrypted.Database: search and replace site URLDebug Database BackupDebug Full BackupDebug modeDebugging informationDecrypting database (can take a while)...Decryption failed. The database file is encrypted, but you have no encryption key entered.Decryption failed. The database file is encrypted.Decryption failed. The most likely cause is that you used the wrong key.Deferring...DeleteDelete Old DirectoriesDelete backup setDelete failed:Delete from your web serverDelete local backupDelete this backup setDeleting...Deleting... please allow time for the communications with the remote storage to complete.DeselectDirectory pathDisable SSL entirely where possibleDisabled this plugin: %s: re-activate it manually when you are ready.DisconnectDisconnecting...DismissDismiss (for %s months)Dismiss (for %s weeks)Dismiss from main dashboard (for %s weeks)Do not abort after pressing Proceed below - wait for the backup to complete.Do not confuse %s with %s - they are separate things.Do not translate BEGIN RSA PRIVATE KEY. PCKS1, XML, PEM and PuTTY are also technical acronyms which should not be translated.PKCS1 (PEM header: BEGIN RSA PRIVATE KEY), XML and PuTTY format keys are accepted.Do not verify SSL certificatesDo read this helpful article of useful things to know before restoring.Do remember to save your settings.Do you need WordPress Multisite support?Do you want to migrate or clone/duplicate a site?Does nothing happen when you attempt backups?Don't know your email address, or forgotten your password?Don't want to be spied on? UpdraftPlus Premium can encrypt your database backup.Download error: the server sent us a response which we did not understand.Download failedDownload in progressDownload log fileDownload most recently modified log fileDownload to your computerDrop backup files hereDrop encrypted database files (db.gz.crypt files) here to upload them for decryptionDropboxDropbox error: %s (see log file for more)Dropbox, Google Drive, FTP, S3, Rackspace, EmailDurable reduced availabilityE-mailEU (Frankfurt)EU (Ireland)Eastern Asia-PacificEastern United StatesElegant themes theme builder plugin data detected: resetting temporary folderEmailEmail reportsEmail reports created by UpdraftPlus (free edition) bring you the latest UpdraftPlus.com newsEncrypted FTP is available, and will be automatically tried first (before falling back to non-encrypted if it is not successful), unless you disable it using the expert options. The 'Test FTP Login' button will tell you what type of connection is in use.Encrypted databaseEncrypting databaseEncryption error occurred when encrypting database. Encryption aborted.Enter a comma-separated list; otherwise, leave blank for all tables.Enter a complete URL, beginning with webdav:// or webdavs:// and including path, username, password and port as required - e.g.%sEnter addresses here to have a report sent to them when a backup job finishes.Enter details for where this new site is to live within your multisite install:Enter in format HH:MM (e.g. 14:22).Enter only a bucket name or a bucket and path. Examples: mybucket, mybucket/mypathEnter the ID of the %s project you wish to use here.Enter the directory:Enter the name of the %s bucket you wish to use here.Enter the path of the %s folder you wish to use here.Enter the path of the %s you wish to use here.Enter your Rackspace admin username/API key (so that Rackspace can authenticate your permission to create new users), and enter a new (unique) username and email address for the new user and a container name.Enter your UpdraftPlus.Com email / password here to connect:Enter your administrative Amazon S3 access/secret keys (this needs to be a key pair with enough rights to create new users and buckets), and a new (unique) username for the new user and a bucket name.ErrorError - failed to download the fileError - failed to download the file from %sError - no such file exists at %sError data:Error downloading remote file: Failed to downloadError downloading remote file: Failed to download (Error messageError opening local file: Failed to downloadError opening remote file: Failed to downloadError when creating new site at your chosen address:Error:Error: %sError: the server sent an empty response.Error: the server sent us a response (JSON) which we did not understand.Error: unexpected empty parameter (%s, %s)Error: unexpected file read failErrorsErrors / warnings:Errors encountered:Errors have occurred:Errors occurred when trying to connect to UpdraftPlus.Com:Errors occurred:Errors:European UnionEvery %s hoursExamples of S3-compatible storage providers:Exclude these:Existing BackupsExisting keysExisting unremoved folders from a previous restore exist (please use the "Delete Old Directories" button to delete them before trying again): %sExpert settingsExplicit encryption is used by default. To force implicit encryption (port 990), add :990 to your FTP server below.ExtensionsExternal databaseExternal database (%s)FTP loginFTP passwordFTP serverFacebookFailedFailed to access %s when deleting (see log file for more)Failed to apply User PolicyFailed to create a temporary directoryFailed to create user Access KeyFailed to delete working directory after restoring.Failed to downloadFailed to download %sFailed to find database fileFailed to move directory (check your file permissions and disk quota): %sFailed to move file (check your file permissions and disk quota): %sFailed to open database fileFailed to open database file for reading:Failed to open database file.Failed to open directory (check the file permissions): %sFailed to open the zip file (%s) - %sFailed to unpack the archiveFailed to upload %sFailed to upload to %sFailed to write out the decrypted database to the filesystemFailed to write out the decrypted database to the filesystem.Failed: We were able to log in and move to the indicated directory, but failed to successfully create a file in that location.Failed: We were able to log in, but failed to successfully create a file in that location.Failed: We were not able to place a file in that directory - please check your credentials.Failed: the %s operation was not able to start.Failed: we did not understand the result returned by the %s operation.FailureFailure: No %s was given.Failure: No bucket details were given.Failure: No container details were given.Failure: No server details were given.Failure: Port must be an integer.Failure: We could not successfully access or create such a bucket. Please check your access credentials, and if those are correct then try another bucket name (as another %s user may already have taken your name).Failure: We could not successfully access or create such a bucket. Please check your access credentials, and if those are correct then try another bucket name (as another AWS user may already have taken your name).Failure: an unexpected internal UpdraftPlus error occurred when testing the credentials - please contact the developerFailure: we did not successfully log in with those credentials.Failure: we successfully logged in, but were not able to create a file in the given directory.FetchFile (%s) was found, but has a different size (%s) from what was expected (%s) - it may be corrupt.File OptionsFile is not locally present - needs retrieving from remote storageFile not foundFile not found (you need to upload it): %sFile permissions do not allow the old data to be moved and retained; instead, it will be deleted.File ready.File was found, but is zero-sized (you need to re-upload it): %sFilesFiles (database backup has not completed)Files and databaseFiles and database WordPress backup (created by %s)Files backup (created by %s)Files backup scheduleFiles found:Files only (database was not part of this particular schedule)Final checksFinished: lines processed: %d in %.2f secondsFirst time user?First, enter the decryption keyFix backup timeFolderFollow this link for more informationFollow this link to attempt decryption and download the database file to your computer.Follow this link to download the log file for this restoration (needed for any support requests).Follow this link to sign up for the UpdraftPlus newsletter.Follow this link to sign up.Follow this link to your Google API Console, and there activate the Drive API and create a Client ID in the API Access section.Follow this link to your Google API Console, and there activate the Storage API and create a Client ID in the API Access section.For backups older thanFor even more features and personal support, check out For longer help, including screenshots, follow this link.For longer help, including screenshots, follow this link. The description below is sufficient for more expert users.For more options, use the "%s" add-on.For more reporting features, use the Reporting add-on.For personal support, the ability to copy sites, more storage destinations, encrypted backups for security, multiple backup destinations, better reporting, no adverts and plenty more, take a look at the premium version of UpdraftPlus - the world’s most popular backup plugin.For the ability to lock access to UpdraftPlus settings with a password, upgrade to UpdraftPlus Premium.For unlocking support, please contact whoever manages UpdraftPlus for you.Forgotten your details?FortnightlyFree 1Gb for UpdraftPlus VaultFree NewsletterFree disk space in account:Free two-factor security pluginFull backupFull feature listGet UpdraftPlus PremiumGet it fromGet it from the UpdraftPlus.Com StoreGet it here.Get more quotaGet your API key <a href="https://mycloud.rackspace.com/">from your Rackspace Cloud console</a> (read instructions <a href="http://www.rackspace.com/knowledge_center/article/rackspace-cloud-essentials-1-generating-your-api-key">here</a>), then pick a container name to use for storage. This container will be created for you if it does not already exist.Get your access credentials from your OpenStack Swift provider, and then pick a container name to use for storage. This container will be created for you if it does not already exist.Get your access key and secret key <a href="%s">from your %s console</a>, then pick a (globally unique - all %s users) bucket name (letters and numbers) (and optionally a path) to use for storage. This bucket will be created for you if it does not already exist.GoGo hereGo here for helpGo here for help.Go here for more information.Go here to activate it.Go here to begin installing it.Go here to connect.Go here to re-enter your password.Go to the remote storage settings in order to connect.Go to the shop.Good news: Your site's communications with %s can be encrypted. If you see any errors to do with encryption, then look in the 'Expert Settings' for more help.Google CloudGoogle DriveGoogle Drive list files: failed to access parent folderGoogle+Have not yet obtained an access token from Google - you need to authorise or re-authorise your connection to Google Cloud.Have not yet obtained an access token from Google - you need to authorise or re-authorise your connection to Google Drive.Hong Kong (HKG)HostHow do I get a site's key?However, UpdraftPlus archives are standard zip/SQL files - so if you are sure that your file has the right format, then you can rename it to match that pattern.However, subsequent access attempts failed:IAM operation failed (%s)If Google later shows you the message "invalid_client", then you did not enter a valid client ID here.If OneDrive later shows you the message "unauthorized_client", then you did not enter a valid client ID here.If entering multiple files/directories, then separate them with commas. For entities at the top level, you can use a * at the start or end of the entry as a wildcard.If making a request for support, please include this information:If sending directly from site to site does not work for you, then there are three other methods - please try one of these instead.If that is unsuccessful check the permissions on your server or change it to another directory that is writable by your web server process.If the %s does not already exist, then it will be created.If the folder does not already exist, then it will be created.If this is a backup created by a different backup plugin, then UpdraftPlus Premium may be able to help you.If using it, enter an absolute path (it is not relative to your WordPress install).If you are not sure then you should stop; otherwise you may destroy this WordPress installation.If you are not sure what this option is for, then you will not want it, and should turn it off.If you are seeing more backups than you expect, then it is probably because the deletion of old backup sets does not happen until a fresh backup completes.If you are using this, then turn Turbo/Road mode off.If you back up several sites into the same Dropbox and want to organise with sub-folders, then If you bought new add-ons, then follow this link to refresh your connectionIf you can still read these words after the page finishes loading, then there is a JavaScript or jQuery problem in the site.If you choose no remote storage, then the backups remain on the web-server. This is not recommended (unless you plan to manually copy them to your computer), as losing the web-server would mean losing both your website and the backups in one event.If you enter text here, it is used to encrypt database backups (Rijndael). <strong>Do make a separate record of it and do not lose it, or all your backups <em>will</em> be useless.</strong> This is also the key used to decrypt backups from this admin interface (so if you change it, then automatic decryption will not work until you change it back).If you exclude both the database and the files, then you have excluded everything!If you have an AWS admin user, then you can use this wizard to quickly create a new AWS (IAM) user with access to only this bucket (rather than your whole account)If you have forgotten your password If you have forgotten your password, then go here to change your password on updraftplus.com.If you have made a purchase from UpdraftPlus.Com, then follow this link to the instructions to install your purchase.If you leave it blank, then the backup will be placed in the root of your %sIf you see errors about SSL certificates, then please go here for help.If you want encryption (e.g. you are storing sensitive business data), then an add-on is available.If you want to restore a multisite backup, you should first set up your WordPress installation as a multisite.If your database includes extra tables that are not part of this WordPress site (you will know if this is the case), then activate this option to also back them up.Importing a single site into a multisite installIn %s, path names are case sensitive.Include any files in the backupInclude in files backupInclude the database in the backupIncrementalIncremental file backup scheduleInfinite recursion: consult your log for more informationInformation needed to continue:Interested in knowing about your UpdraftPlus.Com password security? Read about it here.It appears that your web server's IP Address (%s) is blocked.It can also backup external databases.It has been tested up to version %s.It is an ID number internal to Google DriveIt is for sending backups to the following site: It will be imported as a new site.JavaScript warningJob ID: %sJob deletedKeyKey created successfully.Keys for this site are created in the section below the one you just pressed in.Keystone and swauth are technical terms which cannot be translatedThis needs to be a v2 (Keystone) authentication URI; v1 (Swauth) is not supported.Known backups (raw)Last backup job run:Last log messageLatest UpdraftPlus.com news:Latest status:Lead developer's homepageLeave this blank, and a default will be chosen.Like UpdraftPlus and can spare one minute?LinkedInList Files ServiceExceptionLocal archives deleted: %dLocal write failed: Failed to downloadLock access to the UpdraftPlus settings pageLock settings accessLog all messages to syslog (only server admins are likely to want this)London (LON)Looking for %s archive: file name: %sManage AddonsManually decrypt a database backup fileMemory limitMessages:Microsoft OneDrive is not compatible with sites hosted on a localhost or 127.0.0.1 URL - their developer console forbids these (current URL is: %s).Migrate / clone (i.e. copy) websitesMigrate SiteMigrated site (from UpdraftPlus)MonthlyMore FilesMore Quality PluginsMore pluginsMore tasks:Moving old data out of the way...Moving unpacked backup into place...MultisiteMultisite InstallMust-use pluginsN.B. %s is not case-sensitive.N.B. Copy is case-sensitive.N.B. If you install UpdraftPlus on several WordPress sites, then you cannot re-use your project; you must create a new one from your Google API console for each site.N.B. This count is based upon what was, or was not, excluded the last time you saved the options.N.B. This is only needed if you have not already created the bucket, and you wish UpdraftPlus to create it for you.N.B. this option only affects the restoration of the database and uploads - other file entities (such as plugins) in WordPress are shared by the whole network.Name: %s.NearlineNeed even more features and support? Check out UpdraftPlus PremiumNeed to get support?Need to use sub-folders?Needs to already existNetwork activating theme:Network/Multisite supportNew IAM usernameNew User's Email AddressNew User's UsernameNew site:New table prefix: %sNewsNewsletter sign-upNext scheduled backupsNoNo %s foundNo %s settings were foundNo advertising links on UpdraftPlus settings pageNo backup has been completedNo backup of %s directories: there was nothing found to back upNo backup of directory: there was nothing found to back upNo database tables foundNo keys to allow remote sites to connect have yet been created.No local copy present.No log files were found.No receiving sites have yet been added.No refresh token was received from Google. This often means that you entered your client secret wrongly, or that you have not yet re-authenticated (below) since correcting it. Re-check it, then follow the link to authenticate again. Finally, if that does not work, then use expert mode to wipe all your settings, create a new Google client ID/secret, and start again.No settings were foundNo such backup set existsNoneNorthern Virginia (IAD)Not got any remote storage?Not installedNot yet got an account (it's free)? Go get one!Note that Google do not support every storage class in every location - you should read their documentation to learn about current availability.Note that after you have claimed your add-ons, you can remove your password (but not the email address) from the settings below, without affecting this site's access to updates.Note that not all cloud backup methods are necessarily using SSL authentication.Note that warning messages are advisory - the backup process does not stop for them. Instead, they provide information that you might find useful, or that may indicate the source of a problem if the backup did not succeed.Note:Note: the progress bar below is based on stages, NOT time. Do not stop the backup simply because it seems to have remained in the same place for a while - that is normal.Nothing currently scheduledNothing to do: the site URL is already: %sNothing yet loggedNoticeOKOK. You should soon see activity in the "Last log message" field below.Old directories successfully removed.Old directory removal failed for some reason. You may want to do this manually.Old table prefix:One or more backups has been added from scanning remote storage; note that these backups will not be automatically deleted through the "retain" settings; if/when you wish to delete them then you must do so manually.OneDriveOnly non-encrypted FTP is supported by regular UpdraftPlus.Only the WordPress database can be restored; you will need to deal with the external database manually.Opera web browserOperation to create user Access Key failedOptions (raw)Or, receive a backup from a remote siteOr, send a backup to another siteOr, you can place them manually into your UpdraftPlus directory (usually wp-content/updraft), e.g. via FTP, and then use the "rescan" link above.Other %s FAQs.OthersOtherwise, the default link will be shown.Otherwise, you can leave it blank.Over-write wp-config.phpPHP informationPassive modePasswordPassword incorrectPassword: %sPaste key herePayments can be made in US dollars, euros or GB pounds sterling, via card or PayPal.Peak memory usagePerform a one-time backupPersonal supportPlease check out UpdraftPlus Premium, or the stand-alone Multisite add-on.Please check your access credentials.Please consult this FAQ for help on what to do about it.Please consult this FAQ if you have problems backing up.Please fill in the required information.Please give this key a name (e.g. indicate the site it is for):Please help UpdraftPlus by giving a positive review at wordpress.orgPlease make sure that you have made a note of the password!Please re-authorize the connection to your %s account.Please read this link for important information on this process.Please supply the requested information, and then continue.Please wait whilst we make the claim...PluginsPlugins for debugging:PortPre-sales FAQsPrefixPremiumPremium / ExtensionsPremium WooCommerce pluginsPress a button to get started.Press here to downloadPress here to look inside your UpdraftPlus directory (in your web hosting space) for any new backup sets that you have uploaded.Press here to look inside your remote storage methods for any existing backup sets (from any site, if they are stored in the same folder).Proceed with updateProcessed plugin:Processing files - please wait...Processing...Project IDPruning old backup setsQuota:RSS linkRackspace Cloud Files, enhancedRaw backup historyRead more about how this works...Read more about it here.Read more...Read the FAQs here.Read this page for a guide to possible causes and how to fix it.Reduced redundancy storageRefresh current statusRegionRegion: %sRemember this choice for next time (you will still have the chance to change it)Remote Storage OptionsRemote archives deleted: %dRemote pathRemoveRemove old directoriesReplace withReplacing in blogs/site table: from: %s to: %sReportingRequested table engine (%s) is not present - changing to MyISAM.Requesting start of backup...Require password again afterRequired information for restoring this backup was not given (%s)Rescan local folder for new backup setsRescan remote storageRescanning (looking for backups that you have uploaded manually into the internal backup store)...Rescanning remote and local storage for backup sets...RestoreRestore an existing backup set onto this siteRestore backupRestore backup fromRestore backups from other pluginsRestore failed...Restore from backupRestore successful!Restoring only the site with id=%s: removing other data (if any) from the unpacked backupRestoring table (%s)Restoring the database (on a large site this can take a long time - if it times out (which can happen if your web hosting company has configured your hosting to limit resources) then you should use a different method, such as phpMyAdmin)...Restoring will replace this site's themes, plugins, uploads, database and/or other content directories (according to what is contained in the backup set, and your selection).Resuming partial uploads is supported for SFTP, but not for SCP. Thus, if using SCP then you will need to ensure that your webserver allows PHP processes to run long enough to upload your largest backup file.Retrieving (if necessary) and preparing backup files...Return to UpdraftPlus ConfigurationRows examined:Rows per batchS3 (Compatible)S3 bucketS3 storage regionSCP/SFTP host settingSCP/SFTP password/keySCP/SFTP user settingSQL update commands run:Save ChangesScheduled backupsSearch / replace databaseSearch and replace site location in the database (migrate)Search and replacing table:Search forSearching and replacing reached row: %dSecret Key: %sSee Google's guidelines on bucket naming by following this link.See Microsoft's guidelines on container naming by following this link.See also the "More Files" add-on from our shop.See this FAQ also.Select 'Web Application' as the application type.Select allSendSend a report only when there are warnings/errorsSend backups to multiple remote destinationsSend this backup to remote storageSend to site:Sending Your Backup To Remote StorageServer-side encryptionSettingsSettings saved.Show expert settingsShow raw backup and file listShow the optionsSiteSite home:Site information:Size: %s MbSkipping restoration of WordPress core when importing a single site into a multisite installation. If you had anything necessary in your WordPress directory then you will need to re-add it manually from the zip file.Skipping table %s: this table will not be restoredSkipping this table: data in this table (%s) should not be search/replacedSkipping: this archive was already restored.So, to get the key for the remote site, open the 'Migrate' window on that site, scroll down, and you can create one there.Some files are still downloading or being processed - please wait.Some servers advertise encrypted FTP as available, but then time-out (after a long time) when you attempt to use it. If you find this happenning, then go into the "Expert Options" (below) and turn off SSL there.South America (Sao Paulo)Split archives every:Split line to avoid exceeding maximum packet sizeStandardStart backupStarting automatic backup...Storage classStore atSubscribe to the UpdraftPlus blog to get up-to-date news and offersSubscriptions can be cancelled at any time.SuccessSuccess:Success: we successfully logged in, and confirmed our ability to create a file in the given directory (login type:Sufficient information about the in-progress restoration operation could not be found.SupportSupport URLSupported backup plugins: %sSydney (SYD)Table %s has very many rows (%s) - we hope your web hosting company gives you enough resources to dump out that table in the backupTable prefixTable prefix has changed: changing %s table field(s) accordingly:Table to be implicitly dropped: %sTables examined:Tell me more about incremental backupsTenantTest %s SettingsTest connection...Testing %s Settings...Testing connection...Testing...Thank you for backing up with UpdraftPlus!The %s authentication could not go ahead, because something else on your site is breaking it. Try disabling your other plugins and switching to a default theme. (Specifically, you are looking for the component that sends output (most likely PHP warnings/errors) before the page begins. Turning off any debugging settings may also help).The %s connection timed out; if you entered the server correctly, then this is usually caused by a firewall blocking the connection - you should check with your web hosting company.The %s object was not foundThe 'Backup Now' button is disabled as your backup directory is not writable (go to the 'Settings' tab and find the relevant option).The PHP setup on this webserver allows only %s seconds for PHP to run, and does not allow this limit to be raised. If you have a lot of data to import, and if the restore operation times out, then you will need to ask your web hosting company for ways to raise this limit (or attempt the restoration piece-by-piece).The UpdraftPlus Migrator modifies the restoration operation appropriately, to fit the backup data to the new site.The UpdraftPlus directory in wp-content/plugins has white-space in it; WordPress does not like this. You should rename the directory to wp-content/plugins/updraftplus to fix this problem.The UpdraftPlus module for this file access method (%s) does not support listing filesThe WordPress content folder (wp-content) was not found in this zip file.The above directories are everything, except for WordPress core itself which you can download afresh from WordPress.org.The above files comprise everything in a WordPress installation.The admin password has been changed.The admin password has now been removed.The amount of memory (RAM) allowed for PHP is very low (%s Mb) - you should increase it to avoid failures due to insufficient memory (consult your web hosting company for more help)The amount of time allowed for WordPress plugins to run is very low (%s seconds) - you should increase it to avoid backup failures due to time-outs (consult your web hosting company for more help - it is the max_execution_time PHP setting; the recommended value is %s seconds or more)The attempt to send the backup via email failed (probably the backup was too large for this method)The attempt to undo the double-compression failed.The attempt to undo the double-compression succeeded.The backup apparently succeeded (with warnings) and is now completeThe backup apparently succeeded and is now completeThe backup archive files have been processed, but with some errors. You will need to cancel and correct any problems before retrying.The backup archive files have been processed, but with some warnings. If all is well, then now press Restore again to proceed. Otherwise, cancel and correct any problems first.The backup archive files have been successfully processed. Now press Restore again to proceed.The backup archive for this file could not be found. The remote storage method in use (%s) does not allow us to retrieve files. To perform any restoration using UpdraftPlus, you will need to obtain a copy of this file and place it inside UpdraftPlus's working folderThe backup attempt has finished, apparently unsuccessfullyThe backup directory is not writable (or disk space is full) - the database backup is expected to shortly fail.The backup has not finished; a resumption is scheduledThe backup records do not contain information about the proper size of this file.The buttons below will immediately execute a backup run, independently of WordPress's scheduler. If these work whilst your scheduled backups do absolutely nothing (i.e. not even produce a log file), then it means that your scheduler is broken.The communication with %s was encrypted.The communication with %s was not encrypted.The current theme was not found; to prevent this stopping the site from loading, your theme has been reverted to the default themeThe database backup appears to have failedThe database backup uses MySQL features not available in the old MySQL version (%s) that this site is running on.The database file appears to have been compressed twice - probably the website you downloaded it from had a mis-configured webserver.The database is too small to be a valid WordPress database (size: %s Kb).The decryption key used:The directory does not existThe entered key does not belong to a remote site (it belongs to this one).The entered key was corrupt - please try again.The entered key was the wrong length - please try again.The error reported by %s was:The file was uploaded.The first step is to de-install the free version.The folder exists, but your webserver does not have permission to write to it.The folder was created, but we had to change its file permissions to 777 (world-writable) to be able to write to it. You should check with your hosting provider that this will not cause any problemsThe following entity cannot be restored automatically: "%s".The installed version of UpdraftPlus Backup/Restore has not been tested on your version of WordPress (%s).The key provided was not in a valid format, or was corrupt.The key was successfully added.The location of this directory is set in the expert settings, in the Settings tab.The log file could not be read.The log file has been attached to this email.The new user's RackSpace console password is (this will not be shown again):The request to the filesystem to create the directory failed.The required %s PHP module is not installed - ask your web hosting company to enable itThe required %s PHP module is not installed - ask your web hosting company to enable it.The restore operation has begun. Do not press stop or close your browser until it reports itself as having finished.The scheduler is disabled in your WordPress install, via the DISABLE_WP_CRON setting. No backups can run (even &quot;Backup Now&quot;) unless either you have set up a facility to call the scheduler manually, or until it is enabled.The site URL you are sending to (%s) looks like a local development website. If you are sending from an external network, it is likely that a firewall will be blocking this.The site in this backup was running on a webserver with version %s of %s. The time zone used is that from your WordPress settings, in Settings -> General.The user is being told the number of times an error has happened, e.g. An error (27) occurredAn error (%s) occurred:The web server returned an error code (try again, or check your web server logs)The zip engine returned the message: %s.Theme directory (%s) not found, but lower-case version exists; updating database option accordinglyThemesThen, these lower-powered access credentials can be used, instead of storing your administrative keys.Then, try out our "Migrator" add-on. After using it once, you'll have saved the purchase price compared to the time needed to copy a site by hand.These tables onlyThese will be used to create a new user and key pair with an IAM policy attached which will only allow it to access the indicated bucket.This admin interface uses JavaScript heavily. You either need to activate it within your browser, or to use a JavaScript-capable browser.This backup archive is %s Mb in size - the attempt to send this via email is likely to fail (few email servers allow attachments of this size). If so, you should switch to using a different remote storage method.This backup does not exist in the backup history - restoration aborted. Timestamp:This backup set is from a different site - this is not a restoration, but a migration. You need the Migrator add-on in order to make this work.This backup set was not known by UpdraftPlus to be created by the current WordPress installation, but was either found in remote storage, or was sent from a remote site.This backup was created by %s, and can be imported.This button is disabled because your backup directory is not writable (see the settings).This button will delete all UpdraftPlus settings and progress information for in-progress backups (but not any of your existing backups from your cloud storage).This can easily destroy your site; so, use it with care!This database backup is missing core WordPress tables: %sThis database needs to be deployed on MySQL version %s or later.This decryption key will be attempted:This does not look like a valid WordPress core backup - the file %s was missing.This feature is not compatible with %sThis feature requires %s version %s or laterThis file could not be uploadedThis file does not appear to be an UpdraftPlus backup archive (such files are .zip or .gz files which have a name like: backup_(time)_(site name)_(code)_(type).(zip|gz)).This file does not appear to be an UpdraftPlus encrypted database archive (such files are .gz.crypt files which have a name like: backup_(time)_(site name)_(code)_db.crypt.gz).This is a WordPress multi-site (a.k.a. network) installation.This is not your Azure login - see the instructions if needing more guidance.This is significantly newer than the server which you are now restoring onto (version %s).This is where UpdraftPlus will write the zip files it creates initially.  This directory must be writable by your web server. It is relative to your content directory (which by default is called wp-content).This looks like a file created by UpdraftPlus, but this install does not know about this type of object: %s. Perhaps you need to install an add-on?This looks like a migration (the backup is from a site with a different address/URL), but you did not check the option to search-and-replace the database. That is usually a mistake.This makes time-outs much more likely. You are recommended to turn safe_mode off, or to restore only one entity at a time, <a href="https://updraftplus.com/faqs/i-want-to-restore-but-have-either-cannot-or-have-failed-to-do-so-from-the-wp-admin-console/">or to restore manually</a>.This most likely means that you share a webserver with a hacked website that has been used in previous attacks.This multi-archive backup set appears to have the following archives missing: %sThis option was not selected.This option will cause tables stored in the MySQL database which do not belong to WordPress (identified by their lacking the configured WordPress prefix, %s) to also be backed up.This problem is caused by trying to restore a database on a very old MySQL version that is incompatible with the source database.This remote storage method (%s) requires PHP %s or later.This setting applies only when a new bucket is being created.This site has no backups to restore from yet.This site is <strong>connected</strong> to UpdraftPlus Vault.This storage method does not allow downloadingThis version of UpdraftPlus does not know how to handle this type of foreign backupThis will also cause debugging output from all plugins to be shown upon this screen - please do not be surprised to see these.This will cause an immediate DB backup. The page will stall loading until it finishes (ie, unscheduled). The backup may well run out of time; really this button is only helpful for checking that the backup is able to get through the initial stages, or for small WordPress sites..This will cause an immediate backup. The page will stall loading until it finishes (ie, unscheduled).This will delete all your UpdraftPlus settings - are you sure you want to do this?Time nowTime taken (seconds):Time taken:To access the UpdraftPlus settings, please enter your unlock passwordTo add a site as a destination for sending to, enter that site's key below.To allow another site to send a backup to this site, create a key, and then press the 'Migrate' button on the sending site, and copy-and-paste the key there.To be able to set a custom folder name, use UpdraftPlus Premium.To change any of the default settings of what is backed up, to configure scheduled backups, to send your backups to remote storage (recommended), and more, go to the settings tab.To complete your migration/clone, you should now log in to the remote site and restore the backup set.To create a new IAM sub-user and access key that has access only to this bucket, use this add-on.To create a new Rackspace API sub-user and API key that has access only to this Rackspace container, use this add-on.To fix the time at which a backup should take place,To get your credentials, log in at the %s developer portal.To import a backup set, go to the "Existing Backups" tabTo import an ordinary WordPress site into a multisite installation requires %s.To maintain your access to support, please renew.To make a backup, just press the Backup Now button.To proceed, press 'Backup Now'. Then, watch the 'Last Log Message' field for activity.To regain access to updates (including future features and compatibility with future WordPress releases) and support, please renew.To regain your access, please renew.To remove the block, please go here.To retain your access, and maintain access to updates (including future features and compatibility with future WordPress releases) and support, please renew.To send to more than one address, separate each address with a comma.To use this backup, your database server needs to support the %s character set.Too many database errors have occurred - abortingTotal (uncompressed) on-disk data:Translated into over %s languagesTrying...TwitterUKUS (default)US Government West (restricted)US Standard (default)US West (N. California)US West (Oregon)US or UK CloudUS or UK Rackspace AccountUS or UK-based Rackspace AccountUnable to enumerate files in that directory.Unable to open zip file (%s) - could not pre-scan it to check its integrity.Unable to read zip file (%s) - could not pre-scan it to check its integrity.Unexpected error: no class '%s' was found (your UpdraftPlus installation seems broken - try re-installing)Unexpected response:Unfinished restorationUnited StatesUnknownUnknown server response status:Unknown server response:Unknown/unexpected error - please raise a support requestUnless you have a problem, you can completely ignore everything here.UnlockUnpacking backup...Update PluginUpdate ThemeUpdate cancelled - reload page to try again.Update quota countUpdraft VaultUpdraftPlus - Upload backup filesUpdraftPlus AddonsUpdraftPlus Automatic BackupsUpdraftPlus BackupsUpdraftPlus PremiumUpdraftPlus Premium can  <strong>automatically</strong> take a backup of your plugins or themes and database before you update.UpdraftPlus Restoration: ProgressUpdraftPlus SupportUpdraftPlus Vault brings you storage that is <strong>reliable, easy to use and a great price</strong>.UpdraftPlus Vault is built on top of Amazon's world-leading data-centres, with redundant data storage to achieve 99.999999999% reliability.UpdraftPlus does not officially support versions of WordPress before %s. It may work for you, but if it does not, then please be aware that no support is available until you upgrade WordPress.UpdraftPlus is not able to directly restore this kind of entity. It must be restored manually.UpdraftPlus is not yet activated.UpdraftPlus is not yet installed.UpdraftPlus is on social media - check us out here:UpdraftPlus needed to create a %s in your content directory, but failed - please check your file permissions and enable the access (%s)UpdraftPlus news, high-quality training materials for WordPress developers and site-owners, and general WordPress news. You can de-subscribe at any time.UpdraftPlus notice:UpdraftPlus warning:UpdraftPlus was unable to find the table prefix when scanning the database backup.UpdraftPlus will split up backup archives when they exceed this file size. The default value is %s megabytes. Be careful to leave some margin if your web-server has a hard size limit (e.g. the 2 Gb / 2048 Mb limit on some 32-bit servers/file systems).UpdraftPlus's %s module <strong>requires</strong> %s. Please do not file any support requests; there is no alternative.UpdraftPlus's debug mode is on. You may see debugging notices on this page not just from UpdraftPlus, but from any other plugin installed. Please try to make sure that the notice you are seeing is from UpdraftPlus before you raise a support request.UpdraftPlus.Com responded, but we did not understand the responseUpdraftPlus.Com returned a response which we could not understand (data: %s)UpdraftPlus.Com returned a response, but we could not understand itUpdraftPlus.com has responded with 'Access Denied'.Upload backup filesUpload errorUpload error:Upload expected to fail: the %s limit for any single file is %s, whereas this file is %s Gb (%d bytes)Upload failedUpload files into UpdraftPlus.Uploaded to:Uploader: Drop backup files here - or - Select FilesorUploader: Drop db.gz.crypt files here to upload them for decryption - or - Select FilesorUploading files to remote storageUploadsUploads URL:Uploads path (%s) does not exist - resetting (%s)Uploads path (%s) has changed during a migration - resetting (to: %s)Use SCP instead of SFTPUse the "Reporting" section to configure the email addresses to be used.Use the server's SSL certificatesUsernameUsername: %sUsing directory from backup: %sVault ownerVersionView LogWaiting until scheduled time to retry because of errorsWant more features or paid, guaranteed support? Check out UpdraftPlus.ComWarningWarning:Warning: %sWarning: PHP safe_mode is active on your server. Timeouts are much more likely. If these happen, then you will need to manually restore the file via phpMyAdmin or another method.Warning: the database's home URL (%s) is different to what we expected (%s)Warning: the database's site URL (%s) is different to what we expected (%s)WarningsWarnings encountered:Warnings:Was this a backup created by a different backup plugin? If so, then you might first need to rename it so that it can be recognised - please follow this link.We accessed the bucket, and were able to create files within it.We accessed the container, and were able to create files within it.We failed to successfully connect to UpdraftPlus.ComWe successfully accessed the bucket, but the attempt to create a file in it failed.Web server:Web-server disk space in use by UpdraftPlusWebDAV URLWebDAV, Copy.Com, SFTP/SCP, encrypted FTPWeeklyWelcome to UpdraftPlus!Well done - there's nothing more needed to set up.Western EuropeWestern United StatesWhen the Email storage method is enabled, also send the entire backupWhere to change directory to after logging in - often this is relative to your home directory.Which site to restoreWhy am I seeing this?Will not delete any archives after unpacking them, because there was no cloud storage for this backupWithout it, encryption will be a lot slower.Without this permission, UpdraftPlus cannot delete backups - you should also set your 'retain' settings very high to prevent seeing deletion errors.Without this permission, you cannot directly download or restore using UpdraftPlus, and will instead need to visit the AWS website.Without upgrading, UpdraftPlus allows <strong>every</strong> blog admin who can modify plugin settings to back up (and hence access the data, including passwords, from) and restore (including with customised modifications, e.g. changed passwords) <strong>the entire network</strong>.WordPress BackupWordPress CoreWordPress Multisite is supported, with extra features, by UpdraftPlus Premium, or the Multisite add-on.WordPress backup is completeWordPress coreWordPress core (including any additions to your WordPress root directory)WordPress core (only)WordPress has a number (%d) of scheduled tasks which are overdue. Unless this is a development site, this probably means that the scheduler in your WordPress install is not working.WordPress root directory server path: %sYesYou appear to be missing one or more archives from this multi-archive set.You are <strong>not connected</strong> to UpdraftPlus Vault.You are currently using the free version of UpdraftPlus from wordpress.org.You are importing from a newer version of WordPress (%s) into an older one (%s). There are no guarantees that WordPress can handle this.You are now using a IAM user account to access your bucket.You are presently <strong>connected</strong> to an UpdraftPlus.Com account.You are presently <strong>not connected</strong> to an UpdraftPlus.Com account.You are running on WordPress multisite - but your backup is not of a multisite site.You are using the %s webserver, but do not seem to have the %s module loaded.You can enter the path of any %s virtual folder you wish to use here.You can get more quota hereYou can manually decrypt an encrypted database here.You can search and replace your database (for migrating a website to a new location/URL) with the Migrator add-on - follow this link for more informationYou can send a backup to more than one destination with an add-on.You did not select any components to restore. Please select at least one, and then try again.You do not appear to be authenticated with %sYou do not appear to be authenticated with %s (whilst deleting)You do not appear to be authenticated with DropboxYou do not currently have any UpdraftPlus Vault quotaYou do not have UpdraftPlus completely installed - please de-install and install it again. Most likely, WordPress malfunctioned when copying the plugin files.You do not have access to this bucketYou do not have access to this bucket.You do not have permission to access this page.You do not have sufficient permissions to access this page.You do not have sufficient permissions to update this site.You do not have the UpdraftPlus %s add-on installed - get it from %sYou do seem to have the obsolete Updraft plugin installed - perhaps you got them confused?You entered an email address that was not recognised by UpdraftPlus.ComYou have an UpdraftPlus Vault subscription that has not been renewed, and the grace period has expired. In a few days' time, your stored data will be permanently removed. If you do not wish this to happen, then you should renew as soon as possible.You have an UpdraftPlus Vault subscription with overdue payment. You are within the few days of grace period before it will be suspended, and you will lose your quota and access to data stored within it. Please renew as soon as possible!You have an inactive purchaseYou have an unfinished restoration operation, begun %s ago.You have chosen to backup files, but no file entities have been selectedYou have less than %s of free disk space on the disk which UpdraftPlus is configured to use to create backups. UpdraftPlus could well run out of space. Contact your the operator of your server (e.g. your web hosting company) to resolve this issue.You have made changes to your settings, and not saved.You have not yet configured and saved your %s credentialsYou have not yet connected with your UpdraftPlus.Com account, to enable you to list your purchased add-ons.You have not yet connected with your UpdraftPlus.Com account.You have not yet made any backups.You must add the following as the authorised redirect URI (under "More Options") when askedYou must add the following as the authorised redirect URI in your OneDrive console (under "API Settings") when askedYou must copy and paste this key now - it cannot be shown again.You must enter a project ID in order to be able to create a new bucket.You must save and authenticate before you can test your settings.You must upgrade MySQL to be able to use this database.You must use a bucket name that is unique, for all %s users.You must use lower-case letters or numbers for the site path, only.You need to connect to receive future updates to UpdraftPlus.You need to enter a bucketYou need to enter a containerYou need to enter a new IAM usernameYou need to enter a new usernameYou need to enter a valid new email addressYou need to enter an admin API keyYou need to enter an admin access keyYou need to enter an admin secret keyYou need to enter an admin usernameYou need to re-authenticate with %s, as your existing credentials are not working.You need to supply both an email address and a passwordYou selected %s to be included in the restoration - this cannot / should not be done when importing a single site into a network.You should check that the remote site is online, not firewalled, does not have security modules that may be blocking access, has UpdraftPlus version %s or later active and that the keys have been entered correctly.You should check the file permissions in your WordPress installationYou should enable %s to make your pretty permalinks (e.g. %s) workYou should make sure that this really is a backup set intended for use on this website, before you restore (rather than a backup set of an unrelated website).You should only proceed if you cannot update the current server and are confident (or willing to risk) that your plugins/themes/etc. are compatible with the older %s version.You should update UpdraftPlus to make sure that you have a version that has been tested for compatibility.You should:You will find more information about this in the Settings section.You will need to ask your web hosting company to upgrade.You will need to consult with your web hosting provider to find out how to set permissions for a WordPress plugin to write to the directory.You will need to restore it manually.You will then need to enter all your settings again. You can also do this before deactivating/deinstalling UpdraftPlus if you wish.You've got itYour %s account name: %sYour %s quota usage: %s %% used, %s availableYour %s version: %s.Your PHP memory limit (set by your web hosting company) is very low. UpdraftPlus attempted to raise it but was unsuccessful. This plugin may struggle with a memory limit of less than 64 Mb  - especially if you have very large files uploaded (though on the other hand, many sites will be successful with a 32Mb limit - your experience may vary).Your UpdraftPlus Premium purchase is over a year ago. You should renew immediately to avoid losing the 12 months of free storage allowance that you get for being a current UpdraftPlus Premium customer.Your WordPress install has old directories from its state before you restored/migrated (technical information: these are suffixed with -old). You should press this button to delete them as soon as you have verified that the restoration worked.Your WordPress installation has a problem with outputting extra whitespace. This can corrupt backups that you download from here.Your backup has been restored.Your backup is of a WordPress multisite install; but this site is not. Only the first site of the network will be accessible.Your database user does not have permission to create tables. We will attempt to restore by simply emptying the tables; this should work as long as a) you are restoring from a WordPress version with the same database structure, and b) Your imported database does not contain any tables which are not already present on the importing site.Your database user does not have permission to drop tables. We will attempt to restore by simply emptying the tables; this should work as long as you are restoring from a WordPress version with the same database structure (%s)Your email address and password were not recognised by UpdraftPlus.ComYour email address was valid, but your password was not recognised by UpdraftPlus.Com.Your free disk space is very low - only %s Mb remainYour free space in your hosting account is very low - only %s Mb remainYour hosting company must enable these functions before %s can work.Your label for this backup (optional)Your login may be either password or key-based - you only need to enter one, not both.Your new key:Your paid access to UpdraftPlus support has expired.Your paid access to UpdraftPlus support will soon expire.Your paid access to UpdraftPlus updates for %s add-ons on this site has expired.Your paid access to UpdraftPlus updates for %s of the %s add-ons on this site will soon expire.Your paid access to UpdraftPlus updates for this site has expired. You will no longer receive updates to UpdraftPlus.Your paid access to UpdraftPlus updates for this site will soon expire.Your saved settings also affect what is backed up - e.g. files excluded.Your settings have been wiped.Your site's admin email address (%s) will be used.Your version: %sYour web server has PHP's so-called safe_mode active.Your web server's PHP installation does not included a <strong>required</strong> (for %s) module (%s). Please contact your web hosting provider's support and ask for them to enable it.Your web server's PHP installation does not included a required module (%s). Please contact your web hosting provider's support and ask for them to enable it.Your web server's PHP installation does not included a required module (%s). Please contact your web hosting provider's support.Your web server's PHP installation has these functions disabled: %s.Your web server's PHP/Curl installation does not support https access. Communications with %s will be unencrypted. ask your web host to install Curl/SSL in order to gain the ability for encryption (via an add-on).Your web server's PHP/Curl installation does not support https access. We cannot access %s without this support. Please contact your web hosting provider's support. %s <strong>requires</strong> Curl+https. Please do not file any support requests; there is no alternative.Your web server's version of PHP is too old (Your web-server does not have the %s module installed.Your website is hosted using the %s web server.Your website is visited infrequently and UpdraftPlus is not getting the resources it hoped for; please read this page:Your wp-content directory server path: %sactivate it on this sitealready doneand retain this many scheduled backupsand then, if you wish,authentication URIcalculating...check your log for more details.click hereclick this to show some further options; don't bother with this unless you have a problem or are curious.configure it herecontainercountdatabase connection attempt faileddatabase connection attempt failed.database namedayday(s)e.g. %se.g. if your server is busy at day and you want to run overnightencrypted FTP (explicit encryption)encrypted FTP (implicit encryption)error: failed to upload file to %s (see log file for more)failed to access parent folderfailed to list filesfilefile is size:files: %sfolderfollow this link to get itgo here to change your password on updraftplus.com.hosthost namehour(s)i.e. Non-automaticManualin the monthincremental backup; base backup: %skeykey namelast activity: %ss agolatestmanage WordPress from the command line - huge time-savermay include some site-wide datamulti-region locationnext resumption: %d (after %ss)no options or sitemeta table was foundnow proceeding with the updates...optionalor to configure more complex schedulesor, to reset this optionother content from wp-contentpasswordpassword/keyplease  follow this link to update the plugin in order to activate itplease follow this link to update the plugin in order to get itplease wait for the rescheduled attemptpluginsread more at %srefreshregular non-encrypted FTPrequired for some remote storage providersrestorationrows: %dsearch and replacesearch termsettingsshow PHP information (phpinfo)show logsite not foundskipped (not in list)starting from next time it istable: %sthe database query being run was:the options table was not foundthemesthere's an add-on for that.though part of the returned information was not as expected - your mileage may varyunknown sourceuse UpdraftPlus Premiumuserusernameweek(s)will restore as:wp-config.php from backup: restoring (as per user's request)wp-config.php from backup: will restore as wp-config-backup.phpyou have authenticated your %s accountyou have authenticated your %s account.your site's admin addressyour web hosting account appears to be full; please see: %szip executable found:PO-Revision-Date: 2016-02-24 18:48:36+0000
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
Content-Transfer-Encoding: 8bit
Plural-Forms: nplurals=2; plural=n != 1;
X-Generator: GlotPress/0.1
Project-Id-Version: UpdraftPlus
(mit Fehlern (%s))(mit Warnungen (%s))östliche Vereinigte Staaten"%s" hat keinen primären Schlüssel, manuelle Änderung in Zeile %s notwendig.tenant%d Fehlern, %d Warnungen%d Stunden, %d Minuten, %d Sekunden%s (%s benutzt)%s - konnte diesen Teil nicht sichern; das entsprechende Verzeichnis existiert nicht (%s).%s Fehler%s Fehler: Konnte auf Bucket %s nicht zugreifen. Überprüfe deine Berechtigungen und Referenzen.%s Fehler: Konnte Bucket %s nicht erstellen. Kontrolliere deine Berechtigungen und Logindaten.%s Fehler: Herunterladen fehlgeschlagen%s Fehler: Konnte %s nicht herunterladen. Überprüfe Zugangsberechtigungen und -Referenzen.%s Fehler: Konnte nicht initialisieren%s Fehler: Konnte die lokale Datei nicht öffnen%s Fehler: Hochladen fehlgeschlagen%s Fehler: Sie haben nicht genügend Speicherplatz frei (%s) um dieses Archiv hochzuladen (%s).%s Service-Fehler%s Zugangs-Schlüssel%s Authentifizierung%s Authentifizierung fehlgeschlagen%s Authorisierung fehlgeschlagen:%s Checksumme: %s%s Teil %s: Hochladen fehlgeschlagen%s ergab nicht die erwartete Antwort - prüfe deine Log-Dateien für weitere Details%s erlaubt nicht die Authorisierung von Seiten, die direkt auf IP-Adressen gehostet werden. Du musst die Seitenadresse ändern (%s), bevor du %s zum Speichern verwenden kannst.%s herunterladen: fehlgeschlagen: Datei nicht gefunden%s Endpunkt%s Fehler - Konnte den Container nicht betreten%s Fehler - konnte Teile nicht wieder zusammenführen%s Fehler - Konnte Datei nicht hochladen%s error - wir konnten den Container betreten, jedoch keine Datei darin erzeugen%s Fehler: %s%s Fehler: Datei %s wurde unerwartet gekürzt%s Dateien wurden ausgepackt%s wurde als Remote-Speicher ausgewählt, allerdings sind Sie nicht verbunden.%s Stunden%s ist eine gute Wahl, weil UpdraftPlus Teil-Uploads unterstützt - egal wie groß deine Seite ist, UpdraftPlus wird sie hochladen können - Stück für Stück, ohne durch Timeouts unterbrochen zu werden.%s Ort%s Login fehlgeschlagen%s Logo%s Minuten, %s Sekunden%s pro Quartal%s Zusammensetzungs-Fehler (%s): (siehe Logdatei für weiteres)%s Wiederherstellungs-Optionen:%s gab eine unerwartete HTTP-Antwort: %s%s Geheimer-Schlüssel%s Einstellungs Testergebnis:%s Unterstützung ist als Erweiterung verfügbar%s Tabelle(n) gefunden.Insgesamt %s Tabelle(n) gefunden; %s mit dem gewünschten Prefix.%s hochladen (%s): wieder zusammensetzen fehlgeschlagen (siehe Log für weitere Details)%s Hochladen fehlgeschlagen%s hochladen: Das Holen der UploadID für Multipart Uploads ist fehlgeschlagen - in der Logdatei findest du weitere Details.%s version:%s Wochen%s: Überspringe Datei-Cache (existiert nicht)%s: Dieses Verzeichnis existiert bereits und wird ersetzt%s: nicht lesbare Datei - konnte nicht gesichert werden.%s: nicht lesbare Datei - konnte nicht gesichert werden (überprüfe Dateiberechtigungen)(%d Archiv(e) im Set)(%s%%, Datei %s von %s)(nicht fertig)(Noch nichts aufgezeichnet)(Lies mehr)(Das trifft auf alle WordPress-Backup-Plugins zu, sofern sie nicht explizit für Multiseiten-Kompatibilität geschrieben wurden).(Du scheinst bereits authentifiziert zu sein)(anscheinend eine Vor-Version oder eine zurückgezogene Version)(so viele wie du möchtest)(zur selben Zeit wie Datei-Sicherung)(Sicherung von Remote-Speicher importiert)(Groß-/Kleinschreibung unterscheidend)(Erfahre mehr über diese Option)(finde mehr heraus)(Logs können auf der UpdraftPus-Einstellungsseite gefunden werden)(stelle sicher, dass du eine ZIP-Datei hochladen wolltest, die von UpdradftPlus erzeugt wurde)(oder verbinde mit dem Formular auf dieser Seite, falls du es bereits gekauft hast)herunterladen(Version: %s)(Log ansehen...)(wenn entschlüsselt)... und viele mehr!1 Stunde1 Woche<a href="%s"> Lese diesen Artikel, um eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zu lesen.</a>Platziere es <b>auf keinen Fall</b> in dein upload- oder plugin-Verzeichnis, da dies Schleifen bewirken würde (Sicherungen von Sicherungen..).<strong>(Du scheinst bereits authentifiziert zu sein,</strong> wenn du ein Problem hast kannst du die Authentifizierung aber aktualisieren).<strong>Nachdem</strong> du deine Einstellungen gespeichert hast (mit dem Drücken von 'Einstellungen Speichern' unten), kehre einmalig hierher zurück und klicke auf den Link, um die Authentifizierung mit %s zu beenden.<strong>Nach dem</strong> du deine Einstellungen gespeichert hast, komm zu dieser Seite zurück, um dich mit Google zu authentifizieren.<strong>Sicherung von:</strong> %s<strong>FEHLER</strong>: Seiten URL wird bereits verwendet.<strong>FEHLER</strong>: Problem beim Erstellen eines Seiteneintrags.<strong>Das ist KEIN Ordnername</strong>.Eine "Migration" ist das Gleiche wie eine Restoration - allerdings benutzen Sie hierbei ein Sicherungsarchiv, dass Sie von einer anderen Seite importieren.Ein Schlüssel mit diesem Namen existiert bereits, Sie müssen einen einmaligen Namen wählen.Das Suchen/Ersetzen kann nicht rückgängig gemacht werden - sicher das du das tun möchtest?Es wurde eine sehr große Datei gefunden: %s (Größe: %s MB)Ein ZIP-Fehler ist aufgetretenABBRUCH: Konnte die Informationen, welche Einheiten wiederherzustellen sind, nicht finden.API-SchlüsselAPI Schlüssel: %sAPI-SecretAPI SchlüsselAPI SecretAWS Authentifizierung fehlgeschlagenZugangscode: %sAccount-NameAccount voll: Dein %s Account hat nur noch %d Byte frei, es fehlen bei der hochzuladenen Datei noch %d Byte (gesamte Größe: %d Byte)Account voll: Dein Account %s hat nur noch %s Byte übrig, aber die Datei die hochgeladen werden soll, ist %d Byte großName von Account-Besitzer: %sAccount ist nicht autorisiert.Erstellte Accounts auf rackspacecloud.com sind US-Account; Erstellte Accounts auf rackspace.co.uk sind UK-Accounts.Erstellte Accounts auf rackspacecloud.com sind US-Account; Erstellte Accounts auf rackspace.co.uk sind UK-Accounts.AktionenAktion mit ausgewählten SicherungenFüge eine weitere Beibehaltungsregel hinzu ...Füge eine externe Datenbank zur Sicherung hinzu.Füge eine andere Adresse hinzu...Weiteren hinzufügen...Standort hinzufügen.Erweiterungen / Pro SupportFüge hinzu...Fügt erweiterte Möglichkeiten für Rackspace-Cloud-Files Benutzer hinzu.Passe Multiseiten-Pfade anAdmin API SchlüsselAdmin BenutzernameAdministrator Zugangs-CodeAdministrator Geheim-CodeErweitert / Debugging-EinstellungenErweiterte ToolsErweiterte Benachrichtigungs-FeaturesErstelle nach dem einloggen eine Sanbox-App. Du kannst alles, bis auf den App-Namen leerlassen, um eine leere App zu erzeugen.Nach dem Drücken dieses Buttons werden Sie gefragt, welche Elemente Sie migrieren möchten.Nach dem drücken dieses Buttons, hast du die Möglichkeiten die wiederherzustellenden Komponenten auszuwählen.Alle Verweise zur Seite in der Datenbank wird mit der aktuellen URL (%s) ersetzt.Alle SeitenAlle hier angezeiten Zeiten benutzen die in WordPress konfigurierte Zeitzone, welche du unter Einstellungen -> Allgemein ändern kannst.Erlaube LöschenErlaube HerunterladenErlaubte DateienFast alle FTP-Server werden den passiven Modus voraussetzen, wenn Sie jedoch den aktiven Modus benötigen, wählen Sie das ab.Haben Sie bereits Speicherplatz gekauft?Lösche auch vom Remote-SpeicherSende diese Sicherung auch zu den aktiven Remote-Speichern.Außerdem solltest du diese wichtige FAQ lesen.Eine SQL-Zeile war größer als die maximale Paketgröße und kann nicht geteilt werden; diese Zeile wird nicht verarbeitet und wird ignoriert: %sDas Administrator-Passwort wurde gesetzt.Ein Fehler ist beim ersten %s Kommando aufgetreten - breche abEs ist ein Fehler beim Abrufen deiner Add-Ons aufgetreten.Beim schließen der finalen Datenbankdatei ist ein Fehler aufgetreten.Beim Versuch mit UpdraftPlus.com zu verbinden, ist ein Fehler aufgetreten.Eine unbekannte Antwort wurde empfangen, die Antwort war:Es ist eine Aktualisierung mit deinen Add-Ons verfügbar für UpdraftPlus - bitte folge dem Link um sie zu bekommen.Es ist eine Aktualisierung für UpdraftPlus verfügbar - bitte folge dem Link um sie zu bekommen.Andere Verzeichnisse, die in wp-content gefunden wurdenJede(s) beliebige Datei / Verzeichnis auf Ihrem Server, dass Sie sichern möchten.Alle Support-Anfragen, die mit %s zu tun haben, sollten an deinen Webhoster gestellt werden.Jeder, der den Sperrbildschirm sieht, sieht diesen URL für Support - geben Sie eine Webadresse oder E-Mail-Adresse.Die zu erwartene Archivgröße:Bist du dir sicher, dass du %s von UpdraftPlus entfernen möchtest?Asiatischer-PazifikAsien Pazifik (Singapur)Asien Pazifik (Sydney)Asien Pazifik (Tokio)Fragen Sie eine VorverkaufsfrageZugeordnet zu dieser SeiteZur selben Zeit, wie die Dateien gesichert werden.Attribute die für einen Benutzer importiert werdenMit %s authentifizierenMit Google authentifizierenAuthorisierung ist fehlgeschlagen (überprüfe deine Logindaten)Authentifizierung fehlgeschlagenAutomatische SicherungAutomatische Sicherung vor UpdateAutomatische Sicherung bei Updates für Wordpress/Plugins/ThemesAutomatische Sicherungen (wenn notwendig) von Plugins, Themes und der WordPress-Datenbank mit UpdraftPlus anlegen, vor dem AktualisierenVerfügbar für diese Seite (durch deinen Alle Add-Ons Einkauf)Verfügbarer Anspruch auf dieser SeiteAzureSichere weitere DatenbankenZurück ...Gesichert: %sSichere (sofern relevant) Pugins, Themes und die WordPress-Datenbank mit UpdraftPlus, bevor Updates eingespielt werden.Sicherungsinhalt und -planJetzt sichernSicherungsberichtSichern Sie Wordpress-Dateien und DatenbankSicherung gestartet:Sicherung hat begonnenSicherung beinhaltet:Siccherung wurde von unbekannter Software erstellt (%s) - kann nicht wiederherstellen.Sicherung erstellt durch:Sicherung wurde erzeugt von: %sSicherungsdaten (zum Herunterladen klicken)Backup-Daten werden gesendet an:SicherungsdatumSicherungs-VerzeichnisSicherungsverzeichnis (%s) ist nicht schreibbar oder existiert nicht.Sicherungsverzeichnis konnte nicht erstellt werden.Angegebenes Sicherungs-Verzeichnis existiert <b>nicht</b>.Angegebenes Sicherungsverzeichnis existiert, ist jedoch <b>nicht</b> schreibbar.Das definierte Sicherungsverzeichnis ist beschreibbar, das ist gut.Sicherungsverzeichnis erfolgreich erstellt.Sicherung existiert nicht in der Sicherungs-HistorieSichere externe DatenbankSicherung von zusätzlichen Dateien und DatenbankenSicherungsdatei nicht verfügbar.Sicherung fertiggestelltSicherung ist vom: %sSicherungslabel:Backup erstellt für %s.Sichere nicht-WordPress-Tabellen, die in der Datenbank von WordPress existierenSicherung vom:Sicherung zu Remote-Seite gesendet - nicht zum Herunterladen verfügbar.Backup-Set nicht gefundenSicherungsset entfernt: %dSicherung erfolgtSichern Sie an einen Remote-SpeicherDie Sicherung wird in keinen Online-Speicher übertragen - keine wurde in %s gesichert.Sicherungen sind gespeichert unterSicherungen in Bearbeitung:Falsches Dateinamen-Format - diese Datei sieht nicht so aus, als würde so von UpdraftPlus erstellt worden seinFalsches Dateinamen-Format - es sieht nicht so aus, als wäre das eine verschlüsselte Datenbankdatei, erstellt von UpdraftPlusgrundlegende E-Mail-BenachrichtigungenBeachte, dass Mail-Server im für gewöhnlich Größenbeschränkungen, typischer Weise um %s MB haben; größere Sicherungen können somit ggf. nicht ankommen.Sei vorsichtig mit dem was du eingibst - wenn du / eingibst, wird es wirklich versuchen den gesamten Webserver zu packen.Sei jeder Zeit sicher, ohne dich erinnern zu müssen - folge diesen Link um mehr zu erfahren.Sei sicher mit einer automatischen SicherungSuchen nach diesem Objekt begonnenBlog-LinkBlog UploadsBucketBucket-OrtBucket-Namen müssen global einzigartig sein. Wenn der Bucket noch nicht existiert, wird er erstellt.Kauf esJetzt kaufen!Standardmäßig benutzt UpdraftPlus zum verifizieren der Identität anderer Seiten einen eigenen Speicher für SSL-Zertifikate (d.h. um sicherzustellen, dass wir uns wirklich mit der echten Dropbox, Amazon S3, etc unterhalten und nicht mit einem Angreifer). Wir aktualisieren diese regelmäßig. Solltest du einen SSL-Fehler erhalten, wähle diese Option (dadurch wird die Sammlung deines Webservers benutzt), es könnte helfen.AnrufenRufe WordPress-Action auf:Kannst du übersetzen? Möchtest du UpdraftPlus für gleichsprachige verbessern?AbbrechenKann keinen neuen AWS-Benutzer erstellen, da das alte AWS-Toolkit benutzt wird.Kann keine neuen Tabellen anlegen, überspringe das Kommando (%s)DROP der Tabellen nicht möglich, lösche stattdessen (%s)zentrale Vereinigte StaatenÄndere Sperr-EinstellungenGetätigte Änderungen:Sieh dir UpdraftPlus Vault an.Schau dir UpdraftPlus.Com für Hilfe, Erweiterungen und Unterstützugn an.Teste WordShellAktiviere diese Box um einen Standardbericht zu senden an:Wähle diese Box, um Amazon's "veringerte Rendundanz Speicher und Tarif" zu nutzenWählen Sie diese Option, um serverseitige Serververschlüsselung von Amazon zu nutzen.Wähle diese Option, um alle überflüssigen Sicherungsdateien von deinem Server nach der Sicherung zu löschen (bedeutet, dass wenn du diese Funktion deaktivierst, alle fernen Dateien auch lokal bestehen bleiben und alle lokalen Dateien nicht relevant für die Speicherlimits sind).Wähle das, um mehr Informationen und E-Mails zu Sicherungsfortschritten zu erhalten - nützlich, wenn etwas schiefläuft.Überprüfe deine Dateisystemberechtigungen: Konnte kein Verzeichnis erstellen und betreten:Überprüfe deine Dateiberechtigungen: Konnte nicht erfolgreich erstellen und betreten:Chicago (ORD)China (Peking) (eingeschränkt)Wähle die Komponenten zum Wiederherstellen ausWähle deinen Fern-SpeicherMit dem Äuswählen diese Option, verringerst du die Sicherheit, indem UpdraftPlus das Nutzen von SSL für Authentifizierung und den verschlüsselten Transport deaktivierst. Beachte, dass einige Cloud-Speicher-Dienste (z.B. Dropbox) dies nicht erlaubten - daher wird diese Einstellung mit diesen Providern keinen Effekt haben.Mit dem Auswählen dieser Option, verifiziert UpdraftPlus die Identität der verschlüsselten Seiten, zu denen es verbindet (z.B. Dropbox, Google Drive), nicht. Das bedeutet, dass UpdraftPlus SSL nur für die Verschlüsselung des Datenverkehrs, aber nicht für die Authentifizierung verwendet.Chunk %s: Ein %s Fehler ist aufgetretenAnspruch nicht gestattet - vielleicht haben Sie diesen Einkauf bereits woanders genutzt oder der bezahlte Zeitraum zum Herunterladen von updraftplus.com ist abgelaufen?Antrag abgelehnt - deine Login-Daten waren falsch.Räume auf ...Lösche zwischengespeicherte Seiten (%s) ...Klicke hier, um zu versuchen das Verzeichnis zu erstellen und die Rechte zu setzen.Klicke hier um deinen %s Account zu authentifizieren (Du wirst nicht in der Lage sein nach %s zu sichern, wenn du es nicht tust).Client IDClient SecretKlonen/MigrierenSchließenCloud Files API-SchlüsselCloud Files API-SchlüsselCloud Files ContainerCloud Files Speicher RegionCloud Files BenutzernameCloud Files Authentifizierung fehlgeschlagenCloud Files ContainerCloud Files Fehler - konnte den Container nicht anlegen und betretemCloud Files Fehler - Hochladen fehlgeschlagenCloud Files Fehler - Betreten des Containers erfolgreich, aber erzeugen einer Datei darin schlug fehlCloud Files Operation fehlgeschlagen (%s)Cloud Files BenutzernameVergleich mit kostenloser VersionKonflikt: Der Benutzer existiert bereits.Konflikt: Dieser Benutzer oder E-Mail-Adresse existiert bereitsVerbindeMit deinem UpdraftPlus.com-Account verbindenVerbinde ...Verbindung fehlgeschlagen.Verbindung fehlgeschlagen: BItte überprüfe Zugangs-Details, das der Datenbankserver erreichbar ist und keine Firewall die Verbindung unterbindet.Verbindung erfolgt.KonstantenContainerBeinhaltet:Inhalt-URL:Wiederherstellung fortsetzenKopieren dieses Objekts fehlgeschlagen.Konnte %s Container nicht betretenKonnte nicht auf Container zugreifenKonnte das ZIP %s nicht erstellen. Sieh in der Logdatei für weitere Informationen nach.Konnte keine Dateien im Sicherungsverzeichnis anlegen. Sicherung abgebrochen - überprüfe deine UpdraftPlus-Einstellungen.Konnte den Container nicht erstellenKonnte altes Verzeichnis nicht löschen.Konnte eine Datei für die Wiederherstellung nicht finden.Konnte diesen Auftrag nicht finden - vielleicht wurde er schon beendet?Konnte die Liste der Tabellen nicht bekommenKonnte neue Dateien nicht an den Bestimmungsort verschieben. Kontrolliere deinen wp-content/upgrade Ordner.Konnte alte Dateien nicht aus den Weg räumen.Konnte Dateien nicht an den Bestimmungsort kopieren. Überprüfe die Datei-Berechtigungen.Konnte die Sicherungsdatei nicht zum schreiben öffnen.Konnte das Verzeichnis nicht lesenKonnte Sicherungs-Historie nicht speichern, da es kein Sicherungs-Array gibt. Das Backup ist wahrscheinlich fehlgeschlagen.Zähle ...ErstelleErstelle Azure-Zugangsdaten in deiner Azure-Entwicklerkonsole.Erstellen Sie OneDrive-Zugangsdaten in Ihrer OneDrive-Entwickler-Konsole.Erstelle einen Schlüssel...Erstelle einen neuen API-Benutzer mit Zugangs zu nur diesem Container (anstelle deines gesamten Accounts)Erstelle neuen API Benutzer und ContainerErstelle neuen IAM-Benutzer und S3-BucketErstellen von Tabelle fehlgeschlagen - wahrscheinlich weil Sie keine Berechtigung haben zum Tabellen löschen und die Tabelle bereits existiert, setze fortDatenbanksicherung erstelltDatei-Sicherung ZIPs erstelltErstelle %s und Datenbank Sicherung mit UpdraftPlus ...Erstelle Sicherung mit UpdraftPlus...Erstelle Datenbank-SicherungErstelle Datenbanksicherung mit UpdraftPlus...Erstelle Datei-Sicherung ZIPsErstelle...Aktueller StatusAktuelles Limit ist:Aktuelle SpeichernutzungAktuelle Benutzung:Benutzerdefinierte Inhalts-Typ-Manager Plugin Daten entdeckt: Leere Optionen-CacheTäglichDallas (DFW) (Standard)DatenbankDatenbank (erzeugt durch %s)Datenbank (Dateisicherung wurde nicht fertiggestellt)Datenbank OptionenDatenbank-Zugang: Direkter MySQL-Zugang ist nicht verfügbar, daher fallen wir auf wpdb zurück (deutlich langsamer)DatenbanksicherungsplanDatenbank-Entschlüsselungs PhraseDatenbank VerschlüsselungDatenbank-Verschlüsselungs-PhraseNur Datenbank (Dateien waren nicht Bestandteil dieses Plans)Datenbankabfragen abgearbeitet: %d in %.2f SekundenDatenbank suchen und ersetzen: Ersetze %s in Datenbanksicherung mit %sDatenbank wurde erfolgreich entschlüsselt.Datenbank: suche und ersetze Seiten-URLDebug Datenbank-SicherungDebug komplette SicherungDebug-ModusDebug-InformationenEntschlüssele Datenbank (das kann etwas dauern) ...Entschlüsselung fehlgeschlagen. Die Datenbank ist verschlüsselt, jedoch hast du keinen Entschlüsselungs-Schlüssel angegeben.Entschlüsselung fehlgeschlagen. Die Datenbank-Datei ist verschlüsselt.Entschlüsselung fehlgeschlagen. Du hast womöglich einen falschen Schlüssel angegeben.Aufschieben ...LöschenLösche alte VerzeichnisseLösche Sicherungs-SetLöschen fehlgeschlagen:Vom Webserver löschenLösche lokale SicherungLösche dieses Sicherungs-SetLösche...Lösche.... bitte habe etwas Geduld, damit die Kommunikation mit dem Remote-Speicher beendet werden kann.abwählenVerzeichnispfadDeaktiviere SSL komplett, sofern möglichPlugin deaktiviert: %s: Reaktiviere es manuell, wenn du bereit bist.getrenntTrenne ...VerwerfenVerwerfen (für %s Monate)Verstecken (für %s Wochen)Vom Dashboard ausblenden (für %s Wochen)Klicke nicht auf abbrechen, nachdem du unten auf Weiter geklickt hast - Warte, bis die Sicherung fertiggestellt wurde.Verwechsle nicht %s mit %s . es handelt sich um verschiedene Dinge.PKCS1 (PEM Header: BEGIN RSA PRIVATE KEY), XML und PuTTY Format Schlüssel werden akzeptiert.Verifiziere keine SSL-ZertifikateLies diesen hilfreichen Artikel mit nützlichen Tipps, bevor du wiederherstellst.Hast du daran gedacht deine Einstellungen zu speichern?Brauchst du WordPress Multiseiten Unterstützung?Möchtest du eine Seite Migrieren oder Klonen/Duplizieren?Passiert nichts, wenn du versuchst Sicherungen durchzuführen?Haben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihr Kennwort vergessen?Du möchtest nicht ausspioniert werden? UpdraftPlus Premium kann deine Datenbank-Sicherungen verschlüsseln.Download-Fehler: Der Server sendete eine Antwort, die wir nicht verstehen.Herunterladen fehlgeschlagenHerunterladen in BearbeitungLade Logdatei herunterLade das aktuellste, bearbeitete Logfile herunterAuf Computer HerunterladenZiehe Sicherungs-Dateien hierherZiehe verschlüsselte Datenbank-Dateien (db.gz.crypt Dateien) hierher, um diese zur Entschlüsselung hochzuladen.DropboxDropbox Fehler: %s (siehe Logdatei für mehr)Dropbox, Google Drive, FTP, S3, Rackspace, Emaildauerhaft reduzierte VerfügbarkeitE-MailEU (Frankfurt)EU (Irland)östlicher Asiatischer Pazifiköstliche Vereinigte StaatenElegante Themes Theme-Ersteller Plugin Daten entdeckt: Leere temporären OrdnerE-MailE-Mail-BerichteE-Mail-Report von UpdraftPlus (kostenfreie Version) erstellt, bringen dir die neuesten UpdraftPlus.com NachrichtenVerschlüsseltes FTP ist verfügbar und wird automatisch probiert (fällt auf unverschlüsseltes FTP zurück, wenn nicht erfolgreich), sofern du es nicht in den Experten-Einstellungen deaktivierst. Der 'Teste FTP-Login'-Button wird dir verraten welcher Typ von Verbindung in Benutzung ist.verschlüsselte DatenbankDatenbank verschlüsselnVerschlüsselungsfehler beim verschlüsseln der Datenbank aufgetreten. Verschlüsselung abgebrochen.Gebe eine Koma seperierte Liste ein oder lass es leer für alle Tabellen.Gib einen kompletten URL, beginnend mit webdav:// oder webdavs:// und enthaltenem Pfaf, sowie Benutzernamen, Passwort und Port an - z.B. %sGebe hier Adressen ein, um Berichte zu ihnen zu senden, sobald ein Sicherungsjob fertig ist.Gib Details an, wo sich die neue Seite innerhalb deiner Multisite-Installation befinden soll:Gebe es im Format HH:MM (z.B. 14:22) an.Gib nur einen Bucket oder einen Bucket mit Pfad an. Beispiele: meinbucket, meinbucket/meinPfadGebe hier die ID für das %s Projekt ein, die du nutzen möchtest.Wechsel in das Verzeichnis:Gebe den Namen des %s Buckets an, den du nutzen möchtest.Gebe den Pfad vom %s Ordner an, den du benutzen willst.Gib hier den Pfad der %s ein, den du hier benutzen möchtest.Gebe deinen Rackspace Administrator Benutzernamen / API-Schlüssel (damit Rackspace deine Berechtigung zum Erstellen neuer Benutzer prüfen kann) und gebe einen neuen (einzigartigen) Benutzernamen und E-Mail-Adresse für den neuen Benutzer und einen Containernamen.Geben Sie hier Ihr UpdraftPlus.com E-Mail / Passwort ein um sich zu verbinden:Geben Sie Ihre administrativen Amazon S3 Zugangs- & Geheimen Schlüssel (es muss ein Schlüsselpaar sein, dass genug Rechte hat, um neue Benutzer und Buckets anlegen kann) und einen neuen (einzigartigen) Benutzernamen und einen Bucket-Namen.FehlerFehler - konnte Datei nicht herunterladenFehler - konnte die Datei nicht von %s herunterladenFehler - es existert keine solche Datei auf %sFehlerdaten:Fehler beim Herunterladen von Datei: Konnte nicht herunterladenHerunterladen von Remote-Datei fehlgeschlagen: Fehler beim Herunterladen von (FehlermeldungFehler beim Öffnen lokaler Datei: Herunterladen fehlgeschlagenFehler beim Öffnen von Remote-Datei: Herunterladen fehlgeschlagenFehler beim Erstellen einer neuen Seite unter der von dir gewählten Adresse:Fehler:Fehler: %sFehler: Der Server sendete eine leere Antwort.Fehler: Der Server hat uns eine Antwort (JSON) gesendet, die wir nicht verstehen.Fehler: unerwarteter leerer Parameter (%s, %s)Fehler: Ein unerwarteter LesefehlerFehlerFehler / WarnungenFehler aufgetreten:Fehler sind aufgetreten:Fehler beim Versuchen auf UpdraftPlus.com zu verbinden:Fehler traten auf:Fehler:Europäische UnionAlle %s StundenBeispiele für S3-kompatible Speicher-Anbieter:Überspringe diese:Existierende SicherungenExistierende SchlüsselEs existieren nicht gelöschte Ordner von einer vorherigen Wiederherstellung (Bitte benutze den "Lösche alte Verzeichnisse" Button um sie vorher zu löschen): %sExperten-EinstellungenExplizite Verschlüsselung wird standardmäßig benutzt. Um implizite Verschlüsselung (Port 990) zu nutzen, füge unten :990 deinem FTP-Server hinzu.ErweiterungenExterne DatenbankExterne Datenbank (%s)FTP AnmeldungFTP PasswortFTP ServerFacebookFehlgeschlagen.Konnte beim Löschen %s nicht betreten (siehe Logdatei für mehr)Konnte Benutzer-Richtlinie nicht übernehmenKonnte kein temporäres Verzeichnis erstellenKonnte keinen Zugangsschlüssel erstellenLöschen des Arbeitsverzeichnissen nach Wiederherstellung fehlgeschlagen.Fehler beim HerunterladenKonnte %s nicht herunterladenKonnte Datenbank-Datei nicht findenKonnte Verzeichnis nicht verschieben (überprüfe Dateiberechtigungen und Speicherplatzbelegung): %sKonnte Datei nicht verschieben (überprüfe Dateiberechtigungen und Speicherplatzbelegung): %sKonnte Datenbank-Datei nicht öffnenKonnte Datenbank zum Lesen nicht öffnen:Konnte Datenbankdatei nicht öffnen.Konnte Verzeichnis nicht öffnen (überprüfe die Dateiberechtigungen): %sKonnte die ZIP-Datei (%s) nicht öffnen - %sKonnte Archiv nicht entpackenKonnte %s nicht hochladenHochladen zu %s fehlgeschlagen.Konnte die verschlüsselte Datenbank nicht ins Dateisystem schreiben.Konnte die entschlüsselte Datenbank nicht ins Dateisystem schreiben.Fehlgeschlagen: Wir konnten uns erfolgreich anmelden und das gewünschte Verzeichnis verschieben, konnten jedoch an dem Ort keine Datei erstellen.Fehlgeschlagen: Wir konnten uns erfolgreich anmelden, konnten jedoch keine Datei an dem Ort erstellen.Fehlgeschlagen: Wir konnten, in das gewünschte Verzeichnis, keine Datei schreiben - Bitte überprüfe deine ZugangsdatenFehlgeschlagen: Die %s Operation konnte nicht gestartet werden.Fehlgeschlagen: Wir haben das Ergebnis, zurückgegeben von der %s Operation nicht verstanden.FehlerFehler: Kein %s war gegebenFehler: Keine Bucket-Details waren gegeben.Fehler: Keine Container-Details waren angegeben.Fehler: Keine Serverdetails wurden angegeben.Fehler: Port muss eine Nummer sein.Fehler: Wir konnten weder einen solchen Bucket erstellen noch darauf zugreifen. Bitte überprüfe deine Zugangsdaten, sind diese korrekt, versuche einen anderen Bucket-Namen (da ein anderer %s Benutzer diesen vielleicht bereits nutzt).Fehler: Wir konnten einen solchen Bucket nicht nutzen oder erstellen. Bitte prüfen Sie Ihre Zugangsdaten und wenn diese korrekt sind, versuchen Sie einen anderen Bucket-Namen (da ein anderer AWS-Nutzer diesen Namen bereits verwendet haben könnte).Fehler: Ein unerwarteter interner UpdraftPlus-Fehler ist beim Testen der Logindaten aufgetreten - Bitte kontaktiere den Entwickler.Fehler: Konnte nicht erfolgreich mit angegebenen Logindaten einloggen.Fehler: Wir konnten uns erfolgreich einloggen, konnten jedoch im angegebenen Verzeichnis keine Datei erstellen.holenDatei (%s) wurde gefunden, hat allerdings eine andere Größe (%s) als erwartet wurde (%s) - ggf. ist die Datei korrupt.Datei-OptionenDatei ist lokal nicht vorhanden - benötigt den Empfang vom NetzwerkspeicherDatei nicht gefundenDatei wurde nicht gefunden (du musst sie hochladen): %sDateiberechtigungen erlauben es nicht, alte Daten zu verschieben; stattdessen werden diese gelöscht.Datei bereit.Datei gefunden, ist jedoch leer (du wirst sie erneut hochladen müssen): %sDateienDateien (Datenbank wurde nicht fertiggestellt)Dateien und DatenbankWordpress Dateien und Datenbank Sicherung (erstellt von %s)Dateisicherung (erstellt von %s)Datei-SicherungsplanDateien gefunden:Nur Dateien (Datenbank war kein Bestandteil dieses Plans)Letzte PrüfungenBeendet: Zeilen abgearbeitet: %d in %.2f SekundenIhr erstes Mal mit diesem Plugin?Gebe zuerst einen Enschlüsselungs-Schlüssel anKorrigiere SicherungszeitOrdnerFolge diesem Link für mehr InformationenFolge diesem Link um zu versuchen die Datenbank zu entschlüsseln und herunterzuladen.Folge dem Link zum Herunterladen der Log-Datei der Wiederherstellung (benötigt für Supportanfragen).Diesem Link folgen um sich beim Newsletter für UpdraftPlus anzumelden.Diesen Link folgen um sich anzumelden.Folge dem Link zu deiner Google-API-Konsole und aktiviere dort die Laufwerk-API und erstelle eine Client-ID in der Sektion API-Zugang.Folge diesem Link zur Google-API-Konsole, aktiviere dort die Speicher-API (Storage-API) und erstelle eine Client-ID im API-Zugang-Bereich.Für Sicherungen älter alsFür noch mehr Funktionen und persönlichen Support, sieheFür ausführlichere Hilfe, mit Screenshots, folgen Sie diesem LinkFür detailiertere Hilfe mit Bildern, folge diesem Link. Die Beschreibung unterhalb ist für erfahrende Benutzer besser geeignet.Benutze das Add-On "%s für weitere Optionen.Benutze das Reporting Add-On für weitere Berichtsfeatures.Für persönlichen Support, die Möglichkeit Seiten zu kopieren, mehr Speicher-Ziele, verschlüsselte Sicherungen für mehr Sicherheit, mehrere Sicherungsziele, bessere Benachrichtigungen, keine Werbung und vieles mehr, werfen Sie einen Blick auf die Premiumversion von UpdraftPlus - das weltweit beliebteste Sicherungs-Plugin.Um den Zugang zu den UpdraftPlus-Einstellungen mit einem Passwort zu schützen, müssen Sie zu UpdraftPlus Premium upgraden.Für Freischaltungs-Hilfe, kontaktieren Sie bitte denjenigen, der Ihre UpdraftPlus-Installation verwaltet.Logindaten vergessen?VierzehntägigKostenfrei 1GB für UpdraftPlus VaultKostenloser NewsletterFreier Festplattenplatz in Account:kostenfreies Zwei-Wege Sicherheits-PluginVolle SicherungVollständige Feature ListeUpdraftPlus Premium erwerbenBekommen Sie es vonHol es dir im UpdraftPlus.com-StoreBekomme es hier.Bekommen Sie mir KontingentHole deinen API-Key <a href="https://mycloud.rackspace.com/">von deiner Rackspace-Cloud-Konsole</a> (lies die Anweisungen <a href="http://www.rackspace.com/knowledge_center/article/rackspace-cloud-essentials-1-generating-your-api-key">hier</a>), dann wähle einen Kontainer-Namen für die Speicherung. Dieser Kontainer wird für dich erstellt, sollte er noch nicht existieren.Hole deine Zugangsdaten von deinem OpenStack Swift Provider und wähle dann einen Containernamen zum Abspeichern der Daten. Der Container wird erstellt, sofern er nicht bereits existiert.Hole deinen Zugangs-Key und Geheim-Schlüssel <a href="%s">von deiner %s Konsole</a>, danach wähle einen (global einzigartigen - von allen %s Nutzern) Bucket-Namen (Buchstaben und Ziffern und optional einen Pfad) für die Nutzung des Speichers. Dieser Bucket wird angelegt, sofern er nicht bereits existiert.LosGehe hierhinSchauen Sie hier für HilfeKlicke hier für HilfeHier findest du mehr Informationen.Klicke hier zum aktivieren.Klicke hier um die Installation zu beginnen.Klicke hier zum verbindenGehen Sie hier hin um Ihr Passwort erneut einzugebenGehen Sie zu den Remote-Speicher-Einstellungen, um sich zu verbinden.Fortfahren zum ShopGute Neuigkeiten: Die Kommunikation deiner Seite mit %s kann verschlüsselt werden. Wenn du Fehler finden solltest, sieh in den 'Experten-Einstellungen' für mehr Hilfe nach.Google CloudGoogle DriveVerzeichnis listen in Google Drive: Konnte höheren Ordner nicht betretenGoogle+Noch keinen Zugangs-Token von Google erhalten - du musst the Verbindung zur Google Cloud (erneut) authorisieren.Noch keinen Zugangs-Token von Google erhalten - du musst die Verbindung zu Google Drive authorisieren bzw erneut authorisieren.Hong Kong (HKG)HostWie bekomme ich einen Seitenschlüssel?UpdraftPlus Archive sind normale ZIP/SQL Dateien - wenn du dir also sicher bist, dass die Sicherung das Richtige Format hat, kannst du es so umbennen, dass es zum Schema passt.Nachfolgende Zugangsversuche schlugen fehl:IAM Operation fehlgeschlagen (%s)Wenn Google dir später "invalid_client" anzeigt, hast du eine ungültige Client-ID angegeben.Wenn OneDrive Ihnen später die Meldung "unauthorized_client" anzeigt, haben Sie hier keine korrekte Client-ID angegeben.Mehrere Dateien/Verzeichnisse müssen mit Kommerta getrennt werden. Du kannst * am Anfang oder Ende des Eintrages als Platzhalter verwenden.Bei einer Support-Anfrage, füge diese Informationen bei:Wenn das direkte Senden von Seite zu Seite nicht funktioniert, gibt es noch drei andere Methoden - bitte probieren Sie eine andere.Wenn dies fehlschlägt, prüfe die Berechtigungen auf deinem Server oder ändere das Verzeichnis in eines, dass vom Webserver-Prozess beschrieben werden darf.Wenn %s nicht bereits existiert, wird er erstellt.Wenn der Ordner nicht bereits existiert, wird er erstellt.Wenn das eine Sicherung eines anderen Backup Plugins ist, kann dir UpdraftPlus Premium vielleicht weiterhelfen.Wenn du es benutzt, gebe einen absoluten Pfad an (er ist nicht relativ zu deiner WordPress-Installation).Wenn du dir nicht sicher bist, solltest du hier aufhören, du könntest diese WordPress-Installation unbrauchbar machen.Wenn du dir nicht sicher bist, was diese Option macht, brauchst du sie nicht und solltest sie ausschalten.Wenn du mehr Sicherungen siehst, als du erwartest, dann könnte es darin liegen, dass das Löschen alter Sicherungen erst mit der Fertigstellung einer neuen Sicherung in Kraft tritt.Wenn du das benutzt, deaktiviere den Turbo-Modus.Wenn du mehrere Seiten auf die selbe Dropbox sichern und diese mit Unterordnern organisieren möchtest, dannWenn du Add-Ons gekauft hast, folge diesem Link, um deine Verbindung zu aktualisierenWenn du diese Worte nach dem Fertigladen dieser Seite noch lesen kannst, liegt ein JavaScript oder jQuery Problem auf dieser Seite vor.Wenn du keinen Remote Speicher auswählst, bleiben deine Sicherungen auf dem Webserver. Das ist nicht zu empfehlen (es seidenn, du kopierst sie manuell an einen anderen Ort), da der Verlust des Webservers den Verlust deiner Webseite und Sicherung bedeuten würde.Wenn du hier Text eingibst, wird dieser benutzt um die Datenbank-Sicherungen zu verschlüsseln (Rijndael).<strong> Speichere diesen Text seperat und verliere ihn nicht, ansonsten sind deine Sicherungen wertlos.</strong> Dieser Schlüssel wird außerdem für die Entschlüsselung der Sicherungen in diesem Admin-Interface benutzt (Die Entschlüsselung alter Sicherungen funktioniert bei einer Änderung des Schlüssels nicht)Wenn du beides, Datenbank und die Dateien überspringen willst, dann überspringst du alles!Wenn sie einen AWS Admin-Account haben, können Sie diesen Assistenten nutzen, um schnell einen neuen AWS (IAM) Benutzer zu erstellen, der nur Zugang zu diesem Bucket (anstelle des gesamten Accounts) hat.Wenn Sie Ihr Passwort vergessen habenWenn Sie Ihr Kennwort vergessen haben, gehen Sie bitte zu updraftplus.com, um dieses zu ändern.Wenn Sie einen Kauf bei UpdraftPlus.Com getätigt haben, dann folgen Sie diesem Link zu Anweisungen, wie Sie den Kauf installieren.Wenn du das Feld leer lässt, wird das Wurzelverzeichnis deines %s benutztWenn du Fehler wegen SSL-Zertifikaten siehst, schau bitte hier für Hilfe.Wenn du Verschlüsselung (z.B. wegen sensibler Geschäftsdaten) möchtest, kannst du dir eine verfügbare Erweiterung holen.Wenn Sie eine Multisite-Sicherung wiederherstellen möchten, sollten Sie vorher Ihre Wordpress-Installation als Multisite konfigurieren.Wenn deine Datenbank extra Tabellen enthält, die nicht Teil der WordPress-Seite sind (du wirst es wissen, wenn es so ist), dann aktiviere diese Option um sie mitzusichern.Eine Singlesite- in eine Multisite-Installation importierenIn %s ist die Groß- und Kleinschreiben der Pfadnamen zu beachtenFüge alle Dateien zur Sicherung hinzuFüge in Datei-Sicherung hinzuFüge die Datenbank zur Sicherung hinzuInkrementellInkrementeller DatensicherungsplanUnendliche Rekursion: Schau in der Logdatei für weitere Informationen nachBenötigte Informationen zum Fortfahren:Interessiert an deiner UpdraftPlus.com Passwort-Sicherheit? Lies hier darüber.Es scheint dass die IP-Adresse (%s) deines Servers blockiert ist.Es kann außerdem externe Datenbanken sichern.Es wurde bis zur Version %s getestetEs ist eine interne ID-Nummer von Google-DriveEr ist zum Senden der Sicherungen zur folgenden Seite:Es wird als neue Seite importiert.JavaScript-WarnungAuftrags-ID: %sAuftrag gelöschtSchlüsselSchlüssel erfolgreich erstelltSchlüssel für diese Seite werden in der Sektion unter dem erstellt, den Sie gerade eingegeben haben.Das benötigt eine v2 (Keystone) Authentifizierungs-URI; v1 (Swauth) wird nicht unterstützt.Bekannte Sicherungen (RAW)Letzter Sicherungsjob lief:Letzte Log-NachrichtNeuestes aus den UpdraftPlus.com Nachrichten:Letzter Status:Website des leitenden EntwicklersLasse das leer und der Standard wird benutztMagst du UpdraftPlus und kannst eine Minute entbehren?LinkedInDateiauflistung - Service FehlerLokale Archive gelöscht: %dLokales Schreiben fehlgeschlagen: Herunterladen fehlgeschlagenSperre Zugang zur UpdraftPlus-Einstellungen Seite.Sperre Zugang zu EinstellungenSende alle Meldungen zum syslog (nur Serveradministratoren werden das wollen)London (LON)Suche nach %s Archiv: Dateiname: %sAdd-Ons verwaltenEntschlüssle manuell eine Datenbank-SicherungsdateiSpeicherlimitNachrichten:Microsoft OneDrive ist nicht kompatibel mit Seiten, die auf localhost oder 127.0.0.1 URLs gehostet werden - die Entwickler-Konsole verbietet diese (aktuelle URL: %s).Migrieren / Klonen (kopieren) WebseitenMigriere SeiteMigrierte Seite (von UpdraftPlus)MonatlichWeitere DateienMehr erstklassige PluginsMehr PluginsWeitere Aufgaben:Entferne alte Daten ...Verschiebe entpackte Sicherung an Stelle ...MultiseitenMultiseiten-InstallationMeist-benutzte PluginsAnmerkung: Bei %s ist Groß- und Kleinschreibung egal.z.B. Kopieren ist Groß-/Kleinschreibung unterscheidend.Beachte: Wenn du UpdraftPlus auf mehreren WordPress-Seiten installierst, kannst du dein Projekt nicht erneut verwenden. Du musst ein neues in der Google-API-Konsole für jede Seite erstellen.Beachte: Diese Zählung basiert auf dem was war oder nicht, das seit dem letzten Speichern der Einstellungen nicht enthalten ist.z.B. ist das nur notwendig, wenn du nicht bereits einen Bucket erstellt hast und möchtest, dass UpdraftPlus diesen für dich erstellt.z.B. betrifft diese Einstellung nur die Wiederherstellung von Datenbanken und Uploads - andere Datei-Objekte (wie Plugins) werden in WordPress vom gesamten Netzwerk genutzt (geteilt).Name: %snearlineDu brauchst mehr Funktionen und Unterstützung? Schau dir UpdraftPlus Premium anBrauchst du Hilfe?Sollen Unterordner benutzt werden?Muss bereits existierenNetzwerk-aktivierendes Theme:Netzwerk/Multisite-UnterstützungNeuer IAM BenutzernameNeue Benutzer-Mail-AdresseNeuer BenutzernameNeue Seite:Neuer Tabellen-Prefix: %sNeuigkeitenNewsletter AnmeldungNächste geplante SicherungenNeinKein %s gefundenKeine %s -Einstellungen gefundenKeine Werbelinks auf den Einstellungsseiten von UpdraftPlusKein Backup wurde fertig gestelltKeine Sicherung von %s Verzeichnissen: Es wurde nichts zum sichern gefunden.Keine Sicherung von Verzeichnis: Es wurde nichts zum sichern gefundenKeine Datenbank-Tabellen gefundenBis jetzt wurden keine Schlüssel erstellt, die das Verbinden anderer Seiten erlauben.Keine lokale Sicherung vorhanden.Es wurden keine Logdateien gefunden.Ein Empfangs-Standort wurde noch nicht hinzugefügtEs wurde kein Aktualisierungs-Token von Google empfangen. Das liegt meistens an einem falsch eingegebenen Client-Secret oder, dass du dich noch nicht neu authentifiziert (unten) hast. Überprüfe dein Secret und folge dem Link zur erneuten Authentifizierung. Sollte es weiterhin Probleme geben, setze deine Einstellungen unter Experten-Einstellungen zurück und erstelle eine neue Google Client-ID/-Secret und probiere es erneut.Keine Einstellungen wurden gefundenEs existiert kein solches Sicherungs-SetkeineNord-Virginia (IAD)Du hast keinen Online-Speicher?Nicht installiertNoch keinen Account (kostenfrei) ? Hol dir einen!Bitte beachte, dass Google nicht jede Speicher-Klasse an jedem Ort unterstützt - hierfür solltest du die Dokumentation von Google über die aktuelle Verfügbarkeit zu Rate ziehen.Beachten Sie, dass nach dem Sie  Ihre Add-Ons beansprucht haben, können Sie das Kennwort (aber nicht die E-Mail-Adresse) von den Einstellungen entfernen, ohne den Zugang zu Aktualisierungen zu verlieren.Beachte, dass nicht alle Cloud-Sicherungs-Methoden zwingend SSL-Authentifizierung voraussetzen.Beachte, dass Warnungen nur Informationen sind - der Sicherungsprozess wird hiervon nicht gestoppt. Stattdessen können hilfreiche Informationen oder Hinweise auf Probleme bei nicht erfolgreichen Sicherungen enthalten sein.Beachte:Hinweis: Der Fortschrittsbalken unten basiert auf Schritten, NICHT Zeit. Stoppe das Backup nicht, nur weil der Balken einen Moment stehen bleibt - das ist normal.Zur Zeit nichts geplantNichts zu tun: Der Seiten-URL ist bereits: %sNoch nichts aufgezeichnetHinweisOkayOkay. Du solltest bald Aktivitäten im "Letzte Log-Nachricht" Feld unten.Alte Verzeichnisse erfolgreich entfernt.Entfernen alter Verzeichnisse aus irgendeinem Grund fehlgeschlagen. Vielleicht möchtest du es manuell probieren.Alter Tabellen Prefix:Eine oder mehrere Sicherungen wurden beim Scan des Remote Speichers hinzugefügt; beachte, dass diese Sicherungen nicht automatisch von den "Behalten" Einstellungen unberührt bleiben; du musst sie manuell löschen.OneDriveDie normale UpdraftPlus-Version unterstützt nur unverschlüsseltes FTP.Nur die WordPress-Datenbank kann wiederhergestellt werden; du musst manuell am Wiederherstellen der externen Datenbank arbeiten.Opera Web BrowserDas erstellen eines Zugangsschlüssels ist fehlgeschlagenOptionen (RAW)Oder empfange die Sicherung einer anderen SeiteOder senden Sie die Sicherung zu einer anderen SeiteOder du platzierst sie manuell in das UpdraftPlus-Verzeichnis (normaler Weise in wp-content/updraft), z.B. via FTP. Nutze dann den "Neu scannen" Link oben.Andere %s FAQs.AndereAndernfalls, wird der Standardlink angezeigt.Andernfalls kannst du es leer lassen.Überschreibe wp-config.phpPHP InformationenPassiver ModusPasswortFalsches PasswortPasswort: %sFüge hier den Schlüssel einSie können in US-Dollar, Euro oder GB Pounds Sterling mit Karte oder PayPal bezahlen.Spitzenwert d. SpeichernutzungFühre eine einmalige Sicherung durchPersönlicher SupportBitte schau dir UpdraftPlus Premium oder das Multiseiten Add-On an.Bitte überprüefe deine Zugangsdaten.Bitte schau in diese FAQ, um Hilfe zu bekommen, was du tun kannst.Bitte konsultiere die FAQ, wenn du Probleme beim sichern hast.Bitte gebe die notwendigen Informationen an.Bitte geben Sie diesem Schlüssel einen Namen (z.B. die Bezeichnung für den Standort)Bitte hilf UpdraftPlus by giving a positive Review at wordpress.orgStelle bitte sicher, dass du das Passwort nicht vergisst!Bitte authorisieren Sie die Verbindung für Ihren %s Account erneut.Bitte lies die wichtigen Informationen für diesen Prozess hinter diesem Link.Bitte vervollständige die benötigten Informationen und fahre fort.Bitte warte, während wir den Antrag stellen...PluginsPlugins fürs Debugging:PortVorverkauf-FAQsPrefixPremiumPremium / ErweiterungenPremium WooCommerce PluginsKnopf drücken zum beginnen.Hier drücken zum HerunterladenKlicke hier, um dein UpdraftPlus-Verzeichnis (auf dem Speicher deines Webhosters) nach neuen Sicherung, die du hochgeladen hast, zu durchsuchen.Klicke hier, um im Online-Speicher nach vorhanden Sicherungssets zu suchen (für beliebige Seiten, sofern diese im selben Ordner sind).Mit Aktualisierung weitermachenVerarbeitetes Plugin:Bearbeite Dateien - bitte warten ....Arbeite ...Projekt IDEntferne alte SicherungssätzeKontingent:RSS-LinkRackspace Cloud Files, verbessertRAW Sicherungs-HistorieLies mehr darüber, wie das funktioniert...Lesen Sie hier mehr darüber.Mehr lesen...Lesen Sie die FAQ hier.Lies diese Seite mit möglichen Problemen und deren Lösung.Verringerte Redundanz SpeicherAktualisiere aktuellen StatusRegionRegion: %sEinstellung für das nächste Mal merken (du kannst dies jederzeit ändern)Netzwerkspeicher OptionenRemote-Archive gelöscht: %dRemote-PfadEntferneEntferne alte VerzeichnisseErsetze mitErsetze in Blog-/Seitentabelle: von: %s nach: %sBerichtenAngefragte Tabellen-Engine (%s) ist nicht verfügbar - wechsle zu MyISAM.Beantrage Begin der Sicherung ...Verlange Passwort wieder nachNotwendige Informationen für die Wiederherstellung dieser Sicherung wurden nicht gegeben (%s)Aktualisieren lokalen Speicher für neue SicherungenRemote-Speicher erneut einlesenScanne erneut (suche nach Sicherungen, die du manuell in den internen Sicherungs-Speicher geladen hast)...Lese Remote und lokale Speicher für Sicherungen neu einWiederherstellenDiesen Standort durch ein existierendes Backup wieder herstellen.Sicherung wiederherstellenStelle Sicherung wieder her vonWiederherstellung von Sicherungen anderer PluginsWiederherstellung fehlgeschlagen...Sicherung / Backup wiederherstellenWiederherstellung erfolgreich!Stelle nur die Seite mit der id=%s: her, entferne andere Daten (sofern vorhanden) von der ungepackten SicherungStelle Tabelle (%s) herStelle Datenbank wieder her (bei großen Seiten kann das dauern - wenn der Vorgang in einen Timeout läuft (was passieren kann wenn dein Webhoster die Ressourcen limitiert) solltest du andere Methoden, wie z.B. phpMyAdmin, nutzen) ...Wiederherstellen ersetzt die Themes, Plugins, Uploads, Datenbank und/oder andere Verzeichnisse (abhängig von den Einstellungen der Sicherung und deren Inhalt).Wiederaufnahme von pausierten Uploads wird bei SFTP unterstützt, aber nicht für SCP. Daher müssen Sie sicherstellen, dass wenn Sie SCP nutzen, Ihr Webserver PHP-Prozessen so lange zu laufen, wie es dauern würde, Ihre größte Sicherungsdatei hochzuladen.Herunterladen (sofern notwendig) und vorbereiten der SIcherungsdateien...Kehre zur UpdraftPlus Konfiguration zurückReihen bearbeitet:Reihen pro SchwungS3 (Kompatibel)S3 BucketS3 SpeicherbereichSCP/SFTP Host-EinstellungenSCP/SFTP Passwort/SchlüsselSCP/SFTP Benutzer-EinstellungenAusgeführte SQL-Update KommandosÄnderungen speichernGeplante SicherungenSuche / Ersetze DatenbankSuche und Ersetze Seitenort in der Datenbank (Migrierung)Durchsuche und ersetze Tabelle:Suche nachSuche und ersetze erreichte Zeile: %dGeheimcode: %sSiehe diesen Link für Google's Richtlinien bzgl. der Bucket-Bennenung.Folge dem Link, um dir die Microsoft-Richtlinien zur Benennung der Container anzusehen.Schau dir das "More Files" Add-On in unserem Shop anSiehe auch die FAQ.Wähle 'Web Applikation' als Applikationstyp.Alles auswählenSendenSende einen Bericht nur, wenn es Warnungen/Fehler gibtSenden Sie Sicherungen an mehrere Remote-OrteLade diese Sicherung in den Online-SpeicherAn Standort senden:Sende die Sicherung zum Online-SpeicherServer-seitige VerschlüsselungEinstellungenEinstellungen gespeichert.Zeige Experten-EinstellungenZeige RAW-Sicherungen und DateilisteZeige OptionenStandortHome von Seite:Seiteninformationen:Größe: %s MbBreche Wiederherstellung des WordPress-Kerns ab, wenn eine Single-Seite in eine Multisite-Installation importiert wird. Wenn du etwas notwendiges in deinem WordPress-Verzeichnis hattest, musst du dieses manuell auf der ZIP-Datei wieder hinzufügen.Überspringe Tabelle &s: Diese Tabelle wird nicht wiederhergestellt.Überspringe Tabelle: Daten in Tabelle (%s) sollten nicht durchsucht/ersetzt werdenÜberspringe: Dieses Archiv wurde bereits wiederhergestellt.Um einen Schlüssel für eine Remote-Seite zu erhalten, öffnen Sie das Migrations-Fenster auf dieser Seite, scrollen Sie herunter und erstellen Sie dort einen.Einige Dateien werden noch heruntergeladen oder bearbeitet - bitte warten.Manche Server geben verschlüsseltes FTP als unterstützt an, laufen jedoch in einen Time-Out beim Versuch dieses zu nutzen. Wenn dir das Passwort, die in "Experten Einstellungen" (unten) und schalte SSL dort aus.Südamerika (Sao Paulo)Teile das Archiv alle:Teile Zeile, um das Erreichen der maximalen Paketgröße zu vermeidenStandardStarte SicherungStarte automatische Sicherung...Speicher-KlasseSpeichere inAbonniere den UpdraftPlus-Blog, um aktuelle Neuigkeiten und Angebote zu erhaltenDas Abonnement kann jederzeit gekündigt werden.ErfolgErfolg:Erfolg: Wir haben uns erfolgreich eingeloggt und haben die Möglichkeit Dateien im angegebenen Verzeichnis zu erstellen (Logintyp:Es konnten nicht ausreichend Informationen über die laufende Wiederherstellung gefunden werden.UnterstützungSupport URLUnterstützte Sicherungs-Plugins: %sSydney (SYD)Tabelle %s hat sehr viele Zeilen (%s) - wir hoffen, dass dein Webhoster dir genügend Ressourcen für einen Dump dieser Tabelle in die SIcherung.Tabellen-PrefixTabellen-Prefix wurde geändert: Ändere %s Tabellen-Feld(er) wie folgt:Implizit zu Löschene Tabelle: %sTabellen bearbeitet:Erzähl mir mehr von Inkrementellen SicherungenMieterTeste %s EinstellungenVerbindung testen ...Teste %s Einstellungen...Verbindung wird getestet...Teste ...Danke für's Speichern mit UpdraftPlus!Die %s Authentifizierung konnte nicht weiterarbeiten, weil etwas anderes auf deine Seite dies behindert. Versuche deine anderen Plugins testweise zu deaktivieren und schalte auf ein Standardtheme um. (Um es genauer auszudrücken: Du suchst nach einer Komponente, die Ausgaben sendet (meist PHP Warnungen/Fehler), bevor die Seite beginnt. Das Ausschalten der Debugging-Einstellungen kann auch helfen).Die maximale Verbindungszeit wurde durch die %s Verbindung erreicht; wenn der Server korrekt war, liegt es höchstwahrscheinlich an einer Firewall - überprüfe das mit deinem Hoster.Das Objekt %s wurde nicht gefundenDa das Sicherungsverzeichnis nicht beschreibbar ist, ist der "Jetzt sichern"-Button deaktiviert (gehen Sie zum Tab "Einstellungen" und suchen Sie die relevanten Optionen).Die PHP-Installation auf diesen Webserver erlaubt PHP nur %s zu laufen und erlaubt es nicht, diesen Wert zu erhöhen. Wenn du viele Daten importierst und der Wiederherstellungsprozess abbricht, musst du deinen Webhoster fragen, wie du den Wert erhöhen kannst (oder eine Stück für Stück Wiederherstellung).Der UpdraftPlus Migrator passt die Wiederherstellungselemente so an, dass Sie zu den Sicherungsdaten der neuen Seite passen.Das UpdraftPlus-Verzeichnis in wp-content/plugins enthält ein Leerzeichen; dies kann in WordPress zu Fehlern führen. Du solltest das Verzeichnis in wp-content/plugins/updraftplus umbennenen, um das Problem zu lösen.Das UpdraftPlus Modul für diese Dateizugriffsmethode (%s) unterstützt das Auflisten von Dateien nichtDer WordPress-Inhaltsordner (wp-content) wurde in der ZIP-Datei nicht gefunden.Die obigen Verzeichnisse sind alle, außer der WordPress-Kern selbst, welchen du frisch von WordPress.org herunterladen kannst.Die Dateien oben umfassen alles in einer WordPress-Installation.Das Administrator-Passwort wurde geändert.Das Admin-Passwort wurde entfernt.Die zulässige Speichernutzung (RAM) für PHP ist sehr gering (%s MB) - du solltest diesen Wert erhöhen, Fehler zu vermeiden (frage bei deinem Webhoster nach Hilfe)Die erlaubte Ausführzeit für WordPress Plugins ist sehr niedrig (%s Sekunden) - du solltest diesen Wert erhöhen, um fehlschlagende Sicherungen zu vermeiden (dein Webhoster wird dir weiterhelfen können - es geht um die PHP-Einstellung max_execution_time; der Empfohlende Wert liegt bei %s Sekunden und mehr)Der Versuch die Sicherung per E-Mail zu senden schlug fehl (wahrscheinlich war die Sicherung zu groß für diese Methode)Der Versuch die doppelte Kompression rückgängig zu machen schlug fehl.Der Versuch die doppelte Kompression rückgängig zu machen war erfolgreich.Die Sicherung ist (mit Warnungen) abgeschlossen und nun komplett.Die Sicherung war anscheinend erfolgreich und ist nun vollständigDIe Sicherungs-Archiv-Dateien wurden verarbeitet, jedoch mit Fehlern. Du musst abbrechen und die Probleme vor einem erneuten Versuch korrigieren.Die Sicherungs-Archiv-Dateien wurden verarbeitet, allerdings mit Warnungen. Wenn alles in Ordnung ist, nutze den Restore-Button um fortzufahren. Andernfalls brich ab und korrigiere alle Probleme zuerst.DIe Sicherungs-Archiv-Dateien wurden erfolgreich verarbeitet. Nun nutze den Restore-Button erneut, um fortzufahren.Das Sicherungs-Archiv für diese Datei konnte nicht gefunden werden. Die Remote-Speicher Methode (%s) erlaubt es uns nicht, Dateien zu empfangen. Um eine Wiederherstellung mit UpdraftPlus durchzuführen, musst du eine Kopie der Datei besorgen und diese in das UpdraftPlus Arbeitsverzeichnis kopieren.Der Sicherungsversuch ist beendet, anscheinend nicht erfolgreichDas Sicherungsverzeichnis ist nicht schreibbar (oder der Speicherplatz ist voll) - die Datenbanksicherung wird demnächst fehlschlagen.Die Sicherung wurde nicht beendet; eine Wiederaufnahme ist geplantDie Sicherungsaufzeichnungen enthalten keine korrekte Größe dieser Datei.Der Button unten führt eine sofortige Sicherung durch, unabhängig vom WordPress Cron. Wenn diese funktioniert, während deine geplanten Sicherungen absolut nichts tun (nicht einmal Log-Dateien erzeugen), bedeutet dies, dass dein Cron nicht funktioniert.Die Kommunikation mit %s war verschlüsselt.Die Kommunikation mit %s war nicht verschlüsselt.Das aktuelle Theme wurde nicht gefunden; um Fehler beim Laden deiner Seite zu unterbinden, wurde das Standard-Theme wiederhergestellt.Die Datenbanksicherung scheint fehlgeschlagen zu sein.Die Datenbanksicherung benutzt MySQL-Features, die nicht in der alten MySQL-Version (%s) auf diesem Host verfügbar sind.Die Datenbankdatei scheint doppelt komprimiert zu sein - die Seite von der du sie heruntergeladen hast, ist wahrscheinlich falsch konfiguriert.Die Datenbank ist zu klein für eine korrekte WordPress-Datenbank (Größe: %s KB).Der Entschlüsselungs-Schlüssel der benutzt wurde:Das Verzeichnis existiert nicht.Der eingegebene Schlüssel gehört nicht zu einer Remote-Seite (er gehört zu dieser).Der eingegebene Schlüsel ist ungültig - bitte versuchen Sie es erneut.Der eingegebene Schlüssel hat die falsche Länge - versuchen Sie es erneut.Der zurückgegebene Fehler von %s war:Die Datei wurde hochgeladen.Der erste Schritt ist die De-Installation der kostenlosen Version.Das Verzeichnis existiert, dein Webserver hat jedoch keine Berechtigungen darin zu schreiben.Das Verzeichnis wurde angelegt, jedoch ließen sich seine Berechtigungen nicht zu 777 (welt-lesbar) ändern, damit wir darin schreiben können. Du solltest prüfen, ob das keine Probleme verursacht.Das folgende Objekt kann nicht automatisch wiederhergestellt werden: "%s".Die installierte Version von UpdraftPlus Sichern/Wiederherstellen wurde mit deiner WordPress-Version (%s) nicht getestet.Der angegebene Schlüssel war in einem falschen Format oder korrupt.Der Schlüssel wurde erfolgreich hinzugefügt.Dieses Verzeichnis wurde in den Experteneinstellungen im Einstellungs-Tab eingestellt.Die Logdatei konnte nicht gelesen werden.Die Log-Datei wurde der E-Mail angehängt.Das RackSpace Konsolenpasswort des neuen Benutzers lautet (wird nicht erneut angezeigt):Das Erstellen des Verzeichnisses schlug fehl.Das erforderliche PHP-Modul %s ist nicht installiert - bitte deinen Webhoster es zu aktivierenDas benötigte PHP-Modul %s ist nicht installiert - frag' deinen Webhoster, ob er es aktivieren kann.Die Wiederherstellung hat begonnen. Bitte stoppe nicht das Laden der Seite und schließe nicht deinen Browser, bis die Operation als fertiggestellt deklariert wird.In deiner WordPress-Installation ist der Planner deaktiviert (via DISABLE_WP_CRON Einstellung). Es können keine Sicherungen durchgeführt werden (auch &quot;Jetzt sichern&quot; nicht), so lange du keine Möglichkeit hast, den Planner manuell auszuführen oder ihn wieder zu aktivieren.Die Seiten-URL zu der Sie senden (%s) sieht wie eine lokale Entwicklungsumgebung auszusehen. Wenn Sie von einem externen Netzwerk senden, kann es sein, dass eine Firewall es blockt.Die Seite in diesem Backup lief auf einem Webserver mit der Version %s von %s.Die Zeitzone die benutzt wird, ist die aus den WordPress-Einstellungen in Einstellungen -> Allgemein.Ein Fehler (%s) ist aufgetreten:Der Webserver hat einen Fehlercode geantwortet (Versuche es erneut oder überprüfe die Webserver-Logs)Die ZIP-Engine meldete die Meldung: %sTheme Verzeichnis (%s) nicht gefunden, eine klein geschriebende Version existiert; aktualisiere die Datenbank option entsprechendDesignsDann können die weniger-Berechtigten Zugangsdaten genutzt & gespeichert werden, anstelle der administrativen Schlüssel.Dann probiere unser "Migrator" Add-On. Nach der ersten Benutzung hast du den Preis, verglichen mit der benötigten Zeit für ein manuelles Kopieren, wieder reingeholt.Nur diese TabellenDiese werden genutzt, um einen neuen Benutzer zu erstellen und mit einer IAM-Richtlinie zu verknüpfen, die nur Zugang zum bestimmten Bucket erlaubt.Diese Administrationsoberfläche nutzt sehr viel JavaScript. Du musst dieses entweder in deinem Browser aktivieren oder einen JavaScript-fähigen Browser verwenden.Dieses Sicherungsarchiv ist %s MB groß - der Versuch dieses per E-Mail zu versenden wird höchstwahrscheinlich fehlschlagen (nur wenige Mail-Server erlauben Anhänge dieser Größe). Schlägt es fehl, sollten Sie zu einer anderen Remote-Speicher-Methode wechseln.Diese Sicherung existiert in der Sicherungshistorie nicht - Wiederherstellung abgebrochen. Zeitstempel:Dieses Sicherungsset ist von einer anderen Seite - das ist keine Wiederherstellung, sondern eine Migration. Du brauchst das Migrations-Add-On, um fortzufahren.Die Sicherung wurde nicht mit der aktuellen Wordpress-Installation erzeugt, nicht auf einem Remote-Speicher gefunden oder einer anderen Seite gesendet.Die Sicherung wurde durch %s erstellt und kann importiert werden.Dieser Button ist deaktiviert, weil dein Sicherungsverzeichnis nicht schreibbar ist (siehe Einstellungen).Diese Schaltfläche löscht alle UpdraftPlus-Einstellungen und Zustandinformationen über laufende Sicherungen (jedoch keine der existierenden Sicherungen im Online-Speicher).Das kann deine Seite mit Leichtigkeit zerstören, benutze es mit Vorsicht!Der Datenbank-Sicherung fehlen WordPress-Kern Tabellen: %sDiese Datenbank muss auf MySQL neuer als Version %s eingespielt werden.Dieser Entschlüsselungskey wird probiert:Das sieht nicht nach einer validen WordPress-Kern Sicherung aus - die Datei %s fehlt.Dieses Feature ist nicht mit %s kompatibelDieses Feature verlangt %s Version %s oder späterDiese Datei konnte nicht hochgeladen werden.Diese Datei scheint keine UpdraftPlus Sicherung zu sein (es handelt sich um .zip oder .gz Dateien, die wie folgt benannt sind: backup_(zeit)_(seitenname)_(code)_(typ).(zip|gz)).DIese Datei scheint keine von UpdraftPlus verschlüsseltes Datenbank-Archiv zu sein (Dateiendung lautet .gz.crypt, Dateien haben folgendes Format: backup_(zeit)_seitenname)_(code)_db.crypt.gz)).Das ist eine WordPress Multiseiten- (a.k.a. Netzwerk-) installation.Das ist nicht dein Azue-Login - schau in die Instruktionen, sofern du Hilfe benötigst.Das ist signifikant neuer als die Server-Version auf der du die Sicherung wiederherstellst (Version %s).Hier schreibt UpdraftPlus seine Archive hinein. Das Verzeichnis muss für denen Webserver beschreibbar sein. Es ist relativ zum Content-Ordner (standardmäßig wp-content).DIe ssieht aus wie eine von UpdraftPlus erzeugte Datei, aber die Software konnte mit dem Typ des Objekts %s nichts anfangen. Musst du vielleicht ein Add-On installieren?Das sieht nach einer MIgration aus (die Sicherung einer Seite mit anderer URL), du hast aber nicht die Option "surche und ersetze die Datenbank" ausgewählt. Das ist für gewöhnlich ein Fehler.Diese Einstellungen macht timeouts wahrscheinlicher. Wir empfehlen Ihnen safe_mode zu deaktivieren oder nur ein Objekt zur gleichen Zeit wiederherstellen oder <a href="https://updraftplus.com/faqs/i-want-to-restore-but-have-either-cannot-or-have-failed-to-do-so-from-the-wp-admin-console/">manuell wiederherstellen</a>.Das bedeutet wahrscheinlich, dass Sie einen Webserver mit einer gehackten Website teilen, die in früheren Angriffe verwendet wurde.Die Multi-Archiv-Sicherung scheint folrgende Archive zu benötigen (nicht vorhanden): %sDiese Option war nicht ausgewählt.Diese Option sorgt dafür, dass MySQL Tabellen in der MySQL-Datenbank existieren und nicht zur WordPress-Installation gehören (erkennbar daran, dass sie nicht den Prefix %s haben), auch gesichert werden.Dieses Problem tritt beim Versuch auf, eine Datenbank auf einer sehr alten MySQL-Version wiederherzustellen, die mit der Quelldatenbank inkompatibel ist.Diese Methode für den Remotespeicher (%s) erfordert PHP %s oder später.Diese Einstellung trifft nur zu, wenn ein neuer Bucket erstellt wird.Dieser Standort hat noch keine Backups durch die er wieder hergestellt werden könnte.Diese Seite ist mit dem UpdraftPlus Vault <strong>verbunden</strong>.Diese Speichermethode erlaubt kein herunterladenDiese Version von UpdraftPlus weiß nicht, wie es mit den Typ der Sicherung umgehen soll.Das wird dafür sorgen, dass Debugging-Ausgaben aller Plugins auf dieser Seite gezeigt werden - sei daher nicht überrascht diese zu sehen.Das wird eine sofortige Datenbanksicherung auslösen. Die Seite wird nicht vollständig laden, bis dieses abgeschlossen ist (wenn ungeplant). Die Sicherung kann in einen Timeout laufen; diese Funktion ist eher für kleine WordPress-Installationen oder zum Test, ob die Sicherung durch die Anfangsschritte kommt, geeignet.Das führt zu einer sofortigen Sicherung. Die Seite wird das vollständige Laden herauszögern (wenn ungeplant).Alle deine UpdraftPlus-Einstellungen werden gelöscht - bist du dir sicher?Aktuelle ZeitBenötigte Zeit (Sekunden):Benötigte Zeit:Um die UpdraftPlus-Einstellungen nutzen zu können, geben Sie bitte Ihr Freischaltpasswort ein.Um eine Seite als Sendeziel hinzuzufügen, geben Sie den Seitenschlüssel unten ein.Um einer anderen Seite zu erlauben eine Sicherung zu dieser Seite zu senden, erstellen Sie einen Schlüssel und drücken Sie dann den "Migration"-Button auf der sendenen Seite und fügen Sie den hier erstellten Schlüssel dort ein.Um einen eigenen benutzerdefinierten Ordnernamen zu setzen, benötigst du UpdraftPlus Premium.Um Standardeinstellungen der Sicherungen, geplante Sicherungen, Sicherung auf einem Remotespeicher (empfohlen), und mehr zu konfigurieren, gehe zum Einstellungen-Tab.Um die Migration/das Klonen abzuschließen, solltest du dich auf der anderen Seite anmelden und das Sicherungsset wiederherstellen.Um einen neuen IAM-Sub-Benutzer und einen Zugangsschlüssel nur für diesen Bucket zu erstellen, nutzen Sie dieses Add-On.Benutze dieses Add-On, um einen neuen Rackspace API-Benutzer und API-Schlüssel zu erstellen, der nur Zugang zu diesem Rackspace-Container hat.Um die Zeit zu korrigieren, zu der eine Sicherung stattfinden sollte,Um deine Zugangsdaten zu bekommen, logge dich im %s Entwickler-Portal ein.Um eine Sicherung zu importieren, gehen Sie zum Tab "Existierende Sicherungen".Um eine gewöhnliche WordPress-Seite in eine Multisite-Installation zu importieren, wird %s benötigt.Bitte verlängere, um den Zugang zum Support zu behalten.Um eine Sicherung zu erstellen, klicke den Jetzt sichern Button.Drücke 'Jetzt sichern', um fortzufahren. Überprüfe anschließend das Feld 'Letzte Log Nachrichten' auf Veränderungen.Um wieder Zugang zu Aktualisierungen zu bekommen (zukünftige Features und Kompatibilität zukünftiger WordPress-Versionen) und Unterstützung, erneuere bitte.Erneuere, um erneut Zugang zu erhalten.Um den Block zu entfernen, klicken Sie bitte hier.Um den Zugang zu Aktualisierungen (zukünftige Features und Kompatibilität zukünftiger WordPress-Versionen), erneuere bitte.Um zu mehr als einer Adresse zu senden, trenne die Adressen mit einem Komma.Um diese Sicherung nutzen zu können, muss Ihr Server den %s Zeichensatz unterstützen.Es sind zu viele Datenbankfehler aufgetreten - breche ab.(unkomprimierte) Daten auf Medium insgesamt:In mehr als %s Sprachen übersetztVersuche...TwitterUKUS (Standard)US Regierung West (eingeschränkt)US Standard (Standardeinstellung)US West (Nord Carolina)US West (Oregon)US oder UK CloudUS oder UK Rackspace AccountUS oder UK-basierter Rackspace AccountKann Dateien in diesem Verzeichnis nicht zählen.Konnte ZIP-Datei (%s) nicht öffnen - konnte nicht Vorscannen, um die Integrität zu prüfen.Konnte ZIP-Datei (%s) nicht lesen - konnte nicht Vorscannen, um die Integrität zu prüfen.Unerwarteter Fehler: Klasse '%s' wurde nicht gefunden (deine UpdraftPlus-Installation scheint beschädigt zu sein - versuch' es mit einer Neuinstallation)Unerwartete Antwort:nicht beendete WiederherstellungVereinigte StaatenunbekanntUnbekannter Server-Antwort-Status:Unbekannte Server-Antwort:Unbekannte/Unerwarteter Fehler - bitte erstelle eine Support-AnfrageSofern du keine Probleme hast, kannst du das hier alles ignorieren.EntsperrenEntpacke Sicherung...Aktualisiere PluginAktualisiere DesignUpdate abgebrochen - Seite neu laden um es erneut zu versuchen.Aktualisiere KontingentgrößeUpdraft VaultUpdraftPlus hochgeladene SicherungenUpdraftPlus Add-OnsUpdraftPlus automatisierte SicherungenUpdraftPlus SicherungenUpdraftPlus PremiumUpdraftPlus Premium kann <strong>automatisch</strong> eine Sicherung deiner Plugins, Themes und Datenbank vor der Aktualisierung durchführen.UpdraftPlus Wiederherstellung: FortschrittUpdraftPlus SupportUpdraftPlus Vault bringt Ihnen einen Speicher, der <strong>zuverlässig, leicht zu benutzen und preiswert</strong> ist.UpdraftPlus läuft in Amazon's weltbesten Rechenzentren mit redundanten Datenspeichern, um eine Verfügbarkeit von 99,999999% zu erzielen.UpdraftPlus unterstützt offiziel keine WordPress-Versionen vor %s. Es kann funktionieren, wenn jedoch nicht, können wir dir keine Hilfestellung geben.UpdraftPlus konnte diesen Teil nicht direkt wiederherstellen. Er muss manuell wiederhergestellt werden.UpdraftPlus wurde noch nicht aktiviert.UpdraftPlus wurde noch nicht installiert.UpdraftPlus ist in sozialen Netzwerken - schau vorbei:UpdraftPlus musste ein(e) %s in deinem content-Verzeichnis erstellen, schlug aber fehl - überprüfe deine Dateiberechtigungen und aktiviere den Zugang (%s)UpdraftPlus Neuigkeiten, qualitatives Trainingsmaterial für WordPress Entwickler und Nutzer und generelle WordPress-Neuigkeiten. Sie können das Abonnement jederzeit beenden.UpdraftPlus Hinweis:UpdraftPlus Warnung:UpdraftPlus konnte den Tabellen-Prefix beim Scannen der Datenbanksicherung nicht finden.UpdraftPlus wird Backups-Archive aufteilen, wenn sie diese Größe überschreiten. Die Standard-Einstellung ist %s Megabyte. Sei vorsichtig und lasse ein wenig Luft, wenn dein Webserver ein Größenlimit hat (z.B. die 2GB / 2048MB Einschränkung auf manchen 32-Bit-Systemen/Dateisystemen).Das UpdraftPlus Modul %s <strong>benötigt</strong> %s. Bitte erstelle keine Support-Anfragen; es gibt keine Alternative.Der Debug-Modus von UpdraftPlus ist aktiviert. Du könntest Debug-Mitteilungen von nicht nur UpdraftPlus, sondern jedem installierten Plugin sehen. Versuche bitte nur die Mitteilungen von UpdraftPlus an unseren Support zu senden.UpdraftPlus.com antwortete, jedoch haben wir die Antwort nicht verstandenUpdraftPlus.com antwortete eine Antwort, die wir nicht verstehen konnten (Daten: %s)UpdraftPlus.com antwortete, jedoch haben wir die Antwort nicht verstandenUpdraftPlus.com hat geantwortet mit 'Zugang verweigert'.Lade Sicherungsdateien hochFehler beim HochladenFehler beim Hochladen:Hochladen wird fehlschlagen: Das %s Limit für jede Datei beträgt %s, wohingegen die Datei %s GB (%d Byte) groß ist. Hochladen fehlgeschlagenLade Dateien in UpdraftPlus hoch.Hochgeladen zu:oderoderLade Dateien auf NetzwerkspeicherUploadsHochlad-URL:Uploadpfad (%s) existiert nicht - setze zurück (%s)Der Upload-Pfad (%s)  hat sich während der Migration geändert - setze zurück (zu: %s).Benutze SCP anstelle von SFTPBenutze die "Melden" Sektion zum Konfigurieren der zu verwendenen E-Mail-Adresse.Benutze das SSL-Zertifikat des ServersBenutzernameBenutzername: %sBenutze folgendes Verzeichnis von Sicherung: %sVault-BesitzerVersionSchaue Log anWarte auf geplanten, erneuten Versuch wegen Fehlern.Du möchtest mehr Funktionen oder bezahlten, garantierten Support? Gehe zu UpdraftPlus.comWarnungWarnung:Warnung: %sWarnung: PHP safe_mode ist auf deinem Server aktiviert. Time-Outs sind wahrscheinlicher. Tritt das auf, musst du ggf. Dateien manuell via phpMyAdmin oder ähnlichem wiederherstellen.Warnung: Der Home-URL der Datenbank (%s) unterscheidet sich von dem, was wir erwartet haben (%s)Warnung: Der Seiten-URL (%s) der Datenbank  unterscheidet sich von dem, was wir erwartet haben (%s)WarnungenWarnungen aufgetreten:WarnungenWurde diese Sicherung von einem anderen Plugin erstellt? Ist das der Fall, musst du die Datei erst so umbenennen, dass sie erkannt wird - folge bitte diesen Link.Wir konnten den Bucket erfolgreich nutzen und sind in der Lage Dateien in ihm zu erstellen.Betreten des Containers und erzeugen von Dateien darin erfolgreich.Die Verbindung zu UpdraftPlus.com ist fehlgeschlagen.Wir konnten den Bucket erfolgreich nutzen, aber der Versuch eine Datei in ihm zu erstellen schlug fehl.WebserverWeb-Server Festplatte in Benutzung von UpdraftPlusWebDAV URLWebDAV, Copy.Com, SFTP/SCP, verschlüsselter FTPWöchentlichWillkommen bei UpdraftPlus!Gut gemacht - mehr muss nicht eingestellt werden.westliches Europawestliche Vereinigte StaatenWenn die Speichermethode E-Mail aktiviert ist, sende auch das gesamte Backup.In welches Verzeichnis soll nach dem Login gewechselt werden - meistens ist dieser Pfad relativ zu deinem Home-VerzeichnisWelche Seite soll wiederhergestellt werdenWarum sehe ich das?Werde keine Archive nach dem Entpacken löschen, weil es keinen Cloudspeicher für diese Sicherung gibt.Ohne es, ist die Verschlüsselung wesentlich langsamer.Ohne diese Berechtigung kann UpdraftPlus keine Sicherungen löschen - Sie sollten auch die "Aufbewahrungs"-Einstellungen sehr hoch setzen, um Löschfehler zu vermeiden.Ohne diese Berechtigung können Sie nicht direkt via UpdraftPlus Herunterladen und Wiederherstellen. Stattdessen müssen Sie die AWS-Webseite besuchen.Ohne das Upgrade erlaubt UpdraftPlus <strong>jedem</strong> Blog-Admin, der Plugin-Einstellungen verändern darf, Sicherungen zu erstellen (bedeutet: Zugang zu den Daten, inklusive Passwörter) und wiederherstellen (beinhaltet: benutzerdefinierte Modifikationen, z.B. Passwörter ändern) <strong>das gesamte Netzwerk</strong>.WordPress SicherungWordPress-KernWordPress Multiseiten werden unterstützt, mit zusätzlichen Funktionen (UpdraftPlus Premium) oder dem Multisite Add-On.WordPress Sicherung vollständigWordPress KernWordPress-Kern (mit allen Zusätzen in deinem WordPress-Wurzelverzeichnis)WordPress Kern (ausschließlich)WordPress hat einige (%d) geplante Aufgaben, die überfällig sind. Sofern das keine Entwicklungsseite ist, kann das bedeuten, dass der Planer deiner WordPress-Installation nicht ordnungsgemäß funktioniert.Das WordPress Wurzelverzeichnis auf dem Server: %sJaEs scheint ein oder mehrere Archiv(e) dieses Multi-Archivs zu fehlen.Sie sind <strong>nicht</strong> mit dem UpdraftPlus Vault <strong>verbunden</strong>.Sie benutzen gerade die kostenlose Version von UpdraftPlus von wordpress.org.Du importierst aus einer neuen WordPress-Version (%s) in eine ältere (%s). Es gibt keine Garantie, dass WordPress das verträgt.Sie nutzen nun einen IAM-Benutzer-Account um Ihren Bucket zu nutzen.Aktuell ist ein UpdraftPlus.com-Account <strong>verbunden</strong>.Du bist zur Zeit <strong>nicht</strong> mit einem UpdraftPlus.com-Account <strong>verbunden</strong>.Du hast eine WordPress Multisite - deine Sicherung jedoch ist keine einer Multisite.Du benutzt den Webserver %s, scheinst jedoch das Modul %s nicht geladen zu haben.Du kannst den Pfad von jedem %s virtuellen Ordner angeben, den du hier benutzen möchtest.Sie können hier mehr Kontingent/Speicherplatz bekommen.Hier kannst du eine verschlüsselte Datenbank manuell entschlüsseln.Du kannst in deiner Datenbank suchen und ersetzen (zum Migrieren einer Webseite zu einer neuen URL) mit dem Migrator Add-On - folge diesem Link für weitere Informationen.Mit einem Zusatzpaket kannst du Sicherungen zu mehr als einen Speicherort senden.Sie haben kein Element zum Wiederherstellen ausgewählt. Bitte wählen Sie mindestens eines aus und versuchen Sie es erneut.Du scheinst nicht mit %s authentifiziert zu seinDu scheinst nicht mit %s authentifiziert zu sein (beim Löschen)Du scheinst bei Dropbox nicht authentifiziert zu seinAktuell besitzt du keinen UpdraftPlus Vault SpeicherplatzUpdraftPlus wurde nicht vollständig installiert - bitte deinstalliere und installiere es erneut. Höchstwahrscheinlich gab es ein Problem beim Kopierprozess mit WordPress.Du hast keinen Zugang zu diesen BucketDu hast keinen Zugang zu diesem Bucket.Du besitzt nicht die nötigen Berechtigungen, um diese Seite aufzurufen.Du besitzt nicht die notwendigen Berechtigungen, um diese Seite aufzurufen.Du besitzt nicht die notwendigen Rechte, um diese Seite zu aktualisieren.Du hast nicht die UpdraftPlus %s Erweiterung installiert - bekomme sie von %sDu scheinst ein veraltetes Updraft-Plugin zu benutzen - hast du sie vielleicht verwirrt?Die von dir eingegebende E-Mail-Adresse konnte von UpdraftPlus.Com nicht verifiziert werden.Sie haben ein UpdraftPlus Vault Abonnement, dass nicht erneuert wurde und die Zahlungsfrist ist verstrichen. Ein ein paar Tagen werden Ihre gespeicherten Daten permanent entfernt. Wenn Sie das nicht möchten, sollten Sie jetzt handeln.Sie haben ein UpdraftPlus Vault Abonnement mit einer überfälligen Zahlung. Sie sind innerhalb der Zahlungsfrist, bevor der Zugang gesperrt wird, Sie den Speicherplatz und Zugang zu den Daten darin verlieren. Bitte erneuern Sie zu schnell es geht!Du hast einen inaktiven EinkaufDu hast eine noch nicht beendete Wiederherstellungs-Operation - gestartet vor %sDu hast die Sicherung von Dateien ausgewählt,  jedoch keine Objekte ausgewähltDu hast weniger als %s freien Speicherplatz auf dem Laufwerk, dass UpdraftPlus für Sicherungen verwenden soll. UpdraftPlus könnte nicht genug Speicherplatz haben. Kontaktiere deinen Webhoster, um das Problem zu lösen.Sie haben Ihre Einstellungen geändert aber noch nicht gespeichertDu hast noch keine %s Zugangsdaten hinterlegt.Du hast noch keine Verbindung zu deinem UpdraftPlus.com-Account hergestellt, damit du deine gekauften Add-Ons einsehen kannst.Du hast diese Installation noch nicht mit deinem UpdraftPlus.com Account verbunden.Du hast noch keine Sicherungen erstellt.Du musst folgendes als authorisierten Umleitungslink (unter "Mehr Optionen") angeben, wenn gefragtSie müssen die folgende URL als authorisierte Umleit-URI Ihrer OneDrive-Konsole hinzufügen (unter "API-Einstellungen"), wenn Sie danach gefragt werden.Sie müssen jetzt den Schlüssel kopieren und einfügen -  er kann nicht noch einmal angezeigt werdenUm einen neuen Bucket zu erstellen, musst du eine Projekt-ID angeben.Du musst die Einstellungen speichern und dich authentifizieren, bevor du diese testen kannst.Du musst deine MySQL-Version aktualisieren, um diese Datenbank nutzen zu können.Du musst einen Bucket-Namen wählen, der für alle %s Benutzer einzigartig ist.Du darfst nur kleine Buchstaben oder Nummern für diesen Seitenpfad nehmen.Du musst dich mit UpdraftPlus verbinden, um zukünftige Updates zu erhaltenSie müssen einen Bucket angeben.Du musst einen Kontainer angebenSie müssen einen neuen IAM Benutzername eingebenDu musst einen neuen Benutzernamen angebenDu musst eine gültige E-Mail-Adresse angebenDu musst einen Admin-API-Schlüssel angeben.Sie müssen einen Administrator Zugangs-Code eingebenSie müssen einen Administrator Geheim-Code eingebenDu bist einen Administrator-Benutzernamen eingebenDu musst dich erneut mit %s authentifizieren, deine vorhandenen Zugangsdaten funktionieren nicht.Du musst deine E-Mail-Adresse und ein Passwort angeben.Du hast ausgewählt, dass %s mit wiederhergestellt werden soll - das kann / sollte nicht beim Import einer Singlesite in eine Multisite gemacht werden.Überprüfen Sie ob die entfernte Seite online ist, keine Firewall oder Sicherheitsmodule den Verbindungsversuch blockieren und UpdraftPlus die Version %s oder aktueller nutzt und die eingegebenen Schlüssel korrekt sind.Du solltest die Dateiberechtigung deiner WordPress-Installation prüfenSie sollten %s aktivieren damit Ihre hübschen Permalinks (z.B. %s) funktionieren.Sie sollten sicherstellen, dass diese Sicherung wirklich für diese Seite ist, bevor Sie diese Wiederherstellen (nicht, dass die Sicherung zu einer irrelevanten Seite gehört).Du solltest nur dann fortfahren, wenn du den Server nicht aktualisieren kannst und dir sicher bist (und das Risiko bereit bist einzugehen), dass deine Plugins/Themes/etc kompatibel mit der älteren Version %s sind.Du solltest UpdraftPlus aktualisieren, um sicherzustellen, dass du eine kompatible Version benutzt.Du solltest:Mehr Informationen hierzu findest du in den Einstellungen.Du wirst deinen Webhoster bitten müssen, zu upgraden.Du wirst mit deinem Webhoster reden müssen, um herauszufinden, wie du einem WordPress-Plugin das Recht geben kannst, in das Verzeichnis zu schreiben.Du wirst es manuell wiederherstellen müssen.Du musst alle Einstellungen erneut konfigurieren. Du kannst diesen Schritt auch vor der Deaktivierung/Deinstallation von UpdraftPlus durchführen, wenn du möchtest.Du hast esDein %s Account-Name: %sDeine %s Speicherbenutzung: %s %% benutzt, %s verfügbarDeine %s Version: %s.Dein PHP memory limit (eingestellt von deinem Webhoster) ist sehr gering. UpdraftPlus hat erfolglos versucht diesen Wert zu erhöhen. Dieses Plugin kann probleme mit einem memory limit unter 64MB haben - besonders, wenn du sehr große Dateien hochgeladen hast (womal es auch Seiten gibt, die mit 32MB auskommen - die Erfahrungen können schwanken).Ihr UpdraftPlus Premium Kauf ist über ein Jahr her. Sie sollten schnellstmöglich ein weiteres Jahr bezahlen, um die 12 Monate freien Speichers zu bekommen, den Sie als aktueller UpdraftPlus Premium Kunde erhalten.Deine WordPress-Installations beinhaltet alte Verzeichnisse, von dem Zeitpunkt vor der Wiederherstellung/Migration (technische Information: diese haben den Suffix -old). Du solltest diesen Button nutzen, um diese zu löschen, sobald du verifiziert hast, dass die Wiederherstellung erfolgreich war.Deine WordPress-Installation hat ein Problem damit, extra Leerzeichen auszugeben. Das könnte Sicherungen beschädigen, die du von hier herunterlädst.Deine Sicherung wurde wiederhergestellt.Deine Sicherung stammt von einer Wordpress-Multisite; aber die aktuelle Seite ist es nicht. Nur die erste Seite aus dem Netzwerk wird verfügbar sein.Dein Datenbankbenutzer hat nicht das Recht Tabellen zu erzeugen. Wir versuchen eine Wiederherstellung durch leeren deiner Tabellen; das sollte funktionieren, solange a) beide WordPress-Versionen gleich sind und die gleiche Datenbankstruktur haben und b) Deine importierte Datenbank nicht Tabellen enthält, die nicht schon vorhanden sind.Dein Datenbankbenutzer hat nicht das Recht Tabellen zu löschen. Wir versuchen die Wiederherstellung, mit einem simplen Leeren der Tabellen - das sollte funktionieren, solange du von der selben WordPress Version mit der selben Datenbankstruktur wiederherstellst (%s)Deine E-Mail Adresse und dein Passwort konnten von UpdraftPlus.com nicht verifiziert werden.Deine E-Mail-Adresse ist korrekt, aber dein Passwort konnte nicht von UpdraftPlus.Com verifiziert werden.Dein freier Speicherplatz ist sehr niedrig - es sind noch %s MB übrigDer freie Speicherplatz auf deinem Hosting-Account ist gering - nur noch %s MB verbleibenDein Hoster muss diese Funktionen aktivieren, bevor %s funktioniert.Dein Label für diese Sicherung (optional)Deine Authentifizierung muss entweder Passwort- oder Schlüssel-basiert sein - du musst nur eine Methode angeben.Ihr neuer Schlüssel:Der bezahlte Zugang zum UpdraftPlus-Support ist abgelaufen.Dein bezahlter Zugang zum UpdraftPlus-Support wird bald ablaufen.Dein bezahlter Zugang zu UpdraftPlus Updates für %s Add-Ons auf dieser Seite ist abgelaufen.Dein bezahlter Zugang zu UpdraftPlus Updates für %s der %s Add-Ons auf dieser Seite wird bald auslaufen.Dein bezahlter Zugang zu UpdraftPlus Updates ist für diese Seite abelaufen. Du wirst keine weiteren Udates für UpdraftPlus erhalten.Dein bezahlter Zugang zu UpdraftPlus Updates wird für diese Seite bald ablaufen.Deine gespeicherten Einstellungen wirken sich auch auf das, was gesichert werden soll aus - z.B. zu ignorierende Dateien.Deine Einstellungen wurden zurückgesetzt.Die E-Mail-Adresse (%s) deines Seitenadministrators wird benutzt.Deine Version: %sDein Webserver hat PHP's sogenannten safe_mode aktiviert.Die PHP-Installation deines Webservers entält ein <strong>benötigtes</strong> (für (%s) Modul (%s) nicht. Bitte kontaktiere deinen Webhoster und bitte ihn, dieses zu aktivieren.Die PHP-Installation deines Webservers beinhaltet das Modul (%s) nicht. Kontakte deinen Webhoster und frage nach der Aktivierung davon.Die PHP-Installation deines Webservers enthält ein benötigtes Modul (%s) nicht. Kontaktiere deinen Webhoster.Die PHP-Installation deines Webservers hat folgende deaktivierte Funktionen: %sDie PHP-/CURL-Installation unterstützt keinen HTTPS-Zugang. Die Kommunikation mit %s wird unverschlüsselt sein. Bitte deinen Webhoster CURL mit SSL zu installieren, um (via Add-On) verschlüsseln zu können.Die PHP-/CURL-Installation unterstützt keinen HTTPS-Zugang. Wir können %s ohne diesen nicht nutzen. Bitte kontaktiere deinen Webhoster. %s <strong>verlangt</strong> CURL+HTTPS. Bitte erstelle bei uns keine Support-Anfrage; es gibt keine Alternative.Die PHP-Version auf deinem Webserver ist zu alt (Dein Webserver hat das %s Modul nicht installiertDer Webserver auf dem deine Webseite gehostet ist, ist %sDeine Webseite wird unregelmäßig besucht und UpdraftPlus bekommt nicht die Ressourcen, die es braucht; bitte lies diese Seite:Dein wp-content-Verzeichnis Serverpfad: %saktiviere es auf dieser Seitebereits erledigtund bewahre diese geplanten Sicherungenund dann, sofern du möchtest,Authentifizierungs-URIBerechne....Überprüfe das Log-File für mehr Details.Klicke hierKlicke hier, um weitere Optionen anzuzeigen; schau nach, wenn du Probleme hast oder neugierig bist.konfigurieren Sie es hierContainerAnzahlVerbindungsversuch zur Datenbank fehlgeschlagenVerbindungsversuch zur Datenbank fehlgeschlagen.Datenbank-NameTagTag(e)z.B. %sz.B. wenn dein Server tagsüber sehr beschäftigt ist und du bei Nacht durchführen möchtestverschlüsseltes FTP (explizite Verschlüsselung)verschlüsseltes FTP (implizite Verschlüsselung)Fehler: Hochladen der Datei nach %s fehlgeschlagen (siehe Logdatei für weitere Informationen)Konnte Eltern-Ordner nicht betretenKonnte Dateien nicht auflistenDateiDatei hat die Größe:Dateien: %sOrdnerfolge diesem Link um es zu bekommenGehen Sie hier hin um Ihr Password bei updraftplus.com zu ändern.HostHostnameStunde(n)Manuellim Monatincrementelle Sicherung; Basis-Sicherung: %sSchlüsselSchlüssel NameLetzte Aktivität vor: %ssaktuellstesVerwalte WordPress von der Kommandozeile aus - eine große Zeitersparniskönnte globale Seitendaten enthaltenmehrere Regionen-StandorteNächste Wiederaufnahme: %d (nach %ss)Es wurde keine Options oder sitemeta Tabelle gefundenFahre nun mit den Updates fort....optionaloder um komplexere Pläne zu konfigurierenoder, um diese Option zurückzusetzenanderer Inhalt von wp-contentPasswortPAsswort/SchlüsselBitte folge diesem Link zum Plugin aktualisieren damit du es aktivieren kannstBitte folge diesem Link zum Plugin aktualisieren damit du es bekommstBitte warte für den neu geplanten VersuchPluginsLies mehr auf %saktualisierenReguläres, nicht verschlüsseltes FTPwird von manchen Speicheranbietern benötigtWiederherstellungReihen: %dSuche und ErsetzeSuchbegriffEinstellungenzeige PHP Informationen (phpinfo)Zeige LogStandort nicht gefundenübersprungen (nicht in Liste)Nächste Durchlaufszeit istTabelle: %sDas ausgeführte Datenbank-Kommando war:Die options-Tabelle wurde nicht gefundenDesignses gibt eine Erweiterung dafür.schwieriger Anteil an zurückgegebenen Informationen nicht erwartet - das Ergebnis könnte anders seinUnbekannte QuelleBenutze UpdraftPlus PremiumBenutzerBenutzernameWoche(n)stelle wieder her als:wp-config.php aus Sicherung: Stelle wieder her (auf Benutzerwunsch)wp-config.php aus Sicherung: Werde als wp-config-backup.php wiederherstellendu hast deinen %s Account authentifiziertDu hast deinen %s Account authentifiziert.Administrator - Adresse deiner SeiteIhr Webhosting-Account scheint voll zu sein; sehen Sie bitte: %sZIP-Archiv gefunden: